Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen - Gunnar Schwarting

Gunnar Schwarting

Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen

im doppischen Rechnungswesen. 5. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 160 Seiten
ISBN 350316779X
EAN 9783503167791
Veröffentlicht Mai 2016
Verlag/Hersteller Erich Schmidt Verlag
Familienlizenz Family Sharing
23,38 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die neu bearbeitete 5. Auflage des Werks 'Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen' ist die bewährte verständliche und lösungsorientierte Einführung in die kommunale Finanzwirtschaft. Grundlage ist die doppische Rechnungsführung. Nach der Einführung in die Funktion und Struktur des kommunalen Haushalts werden die Aufgaben der Kommunen erläutert - auch in der Differenzierung zwischen Gemeinden und Kreisen. Man erfährt das Wesentliche zu den kommunalen Steuern sowie alles Wichtige zu den Prinzipien der Gebühren- und Beitragserhebung. Auf den kommunalen Finanzausgleich geht der Autor vertiefend ein. Auch Fragen der kommunalen Kreditfinanzierung findet man abschließend geklärt. Zur kommunalen Haushaltswirtschaft finden sich u.a. folgende Themen: - Haushaltsgrundsätze - Haushaltsausgleich - Outputorientierte Steuerung - Vermögen und Rückstellungen - Jahresabschluss und Rechnungsprüfung Um das Buch auch für interessierte Laien gut verständlich zu halten, wurde der Verweis auf Rechtsvorschriften auf ein Minimum beschränkt. Ein kurzes kommentiertes Literaturverzeichnis erleichtert weitergehende Recherchen. Das ausführliche Register erlaubt zudem, das Buch auch als Nachschlagewerk zu nutzen. Prof. Dr. Gunnar Schwarting beschäftigt sich seit mehr als 40 Jahren mit Themen der kommunalen Finanzwirtschaft. Er war als Kämmerer wie als Geschäftsführer des Städtetages Rheinland-Pfalz unmittelbar mit den Fragen der Praxis konfrontiert. Das erlaubt es ihm, in der Lehre an der Universität Wissenschaft und Praxis miteinander zu verbinden. Das Ergebnis sind zahlreiche Fachbücher und mehr als 100 Fachbeiträge.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Rüdiger von Fritsch
Zeitenwende
epub eBook
Download
13,99
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
epub eBook
Download
21,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99