Gunter Groen, Katja Weidtmann, Susanne Vaudt, Harald Ansen

Selbstfürsorge in psychosozialen Berufen

kartoniert , 248 Seiten
ISBN 3825262219
EAN 9783825262211
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller UTB GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
35,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachkräfte in psychosozialen Berufen sind oft mit herausfordernden beruflichen Rahmenbedingungen und einer belasteten Klientel konfrontiert. Deshalb kommt der Selbstfürsorge eine zentrale Rolle zu, um professionell agieren sowie die eigene Gesundheit und Freude an der Arbeit erhalten zu können.
Die Autor*innen tragen für Studierende, Lehrende und Praktiker*innen evidenzbasiertes Wissen zusammen, erklären, was Selbstfürsorge ist, welche spezifischen Belastungen psychosoziale Berufe mit sich bringen können und wie Selbstfürsorge auf der persönlichen, kollegialen und strukturellen Ebene gestärkt werden kann. Vorgestellt werden u. a. Konzepte zu Selbsterfahrung und Stressmanagement, Strategien zum Umgang mit Zwangskontexten sowie teambasierte Formate wie Supervision und Intervision. Darüber hinaus geht es auch um Selbstfürsorge als Management- und Leitungsaufgabe. So hilft das Buch dabei, einschlägige Belastungen zu vermeiden und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Portrait

Prof. Dr. Gunter Groen ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Seit 2010 ist er Professor für Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der HAW Hamburg.

Hersteller
UTB GmbH
Industriestraße 2

DE - 70565 Stuttgart