Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Standardwerk zum Controlling mit SAP in achter Auflage. Die Vorzüge: Leichte Verständlichkeit, ein durchgängiges Beispiel und hohe Übersichtlichkeit. Das klar strukturierte Konzept führt den Leser anhand einer Fallstudie auch ohne Vorkenntnisse zu einem umfassenden Verständnis der weit verbreiteten SAP-Software. Die Zusammenhänge werden Schritt für Schritt erläutert: Von den Grundlagen der Kostenrechnung und des Controllings über die Funktionsweise der SAP-Software bis hin zur Anwendung im praktischen Betrieb.
In der achten Auflage wurden zahlreiche Aktualisierungen vorgenommen und die zusätzlichen Möglichkeiten einer Unterstützung von Controllingaufgaben durch SAP S/4 HANA aufgezeigt.
Der Inhalt
Überblick über Controlling mit SAPDurchgängige FallstudieKostenstellenrechnungProduktkalkulation und KostenträgerrechnungErgebnis- und MarktsegmentrechnungKonzeptionelle Entwicklungen des Controllings und ihre Abdeckung durch SAP bis hin zu SAP S/4 HANAVorbereitende Tätigkeiten im Customizing
Die Zielgruppen
Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der WirtschaftsinformatikPraktiker in Unternehmen Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen sowie Schulungsleiter
Die Autoren
Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Universität Stuttgart.
Prof. Dr. Gunther Friedl ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Technischen Universität München.
Prof. Dr. Burkhard Pedell ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling an der Universität Stuttgart.