Gustav Adolf Beckmann

Wieland der Schmied in neuer Perspektive

Romanistische Fakten und germanistische Folgerungen. 1. Auflage.
kartoniert , 104 Seiten
ISBN 3631528787
EAN 9783631528785
Veröffentlicht September 2004
Verlag/Hersteller Peter Lang
47,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entgegen dem Konsens der germanistischen Forschung ist der Name Wieland samt dem Wissen um Wielands Schmiedestatus nicht erst durch die Normannen, sondern durch die Franken und/oder Burgunder nach Frankreich gebracht worden, und zwar ausschließlich in der Form Waland, die auch vom eddischen (und späteren isländischen) Volund vorausgesetzt wird. Dieses überraschende Faktum zwingt zum Neudurchdenken der gesamten Frühgeschichte der Gestalt einschließlich der Struktur des Wielandmythos.

Portrait

Die Autoren: Gustav Adolf Beckmann studierte Romanistik, (speziell Alt-)Anglistik, Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft und war Professor der romanistischen Linguistik und Mediävistik.
Erika Timm studierte Germanistik, Philosophie und Latinistik und war als Altgermanistin, dann als Professorin der Jiddistik tätig.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
7,90
Sofort lieferbar
6,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
Audrey Magee
Die Kolonie
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00