Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Gustav Klimts Beethovenfries (1902) ist ein Hauptwerk der Wiener Moderne - so bedeutend und revolutionär wie Picassos Demoiselles d'Avignon und Duchamps Readymades. Heute gehört der Beethovenfries zu den meistbesuchten touristischen Attraktionen Wiens. In seinem anspruchsvollsten und zugleich bedeutendsten Werk führt Klimt sowohl sein berühmtes Kuss-Motiv ein als auch die Farbe, die mit seinem Schaffen am häufigsten in Verbindung gebracht wird: Gold. Vier interdisziplinäre Essays namhafter Wissenschaftler*innen beleuchten die anhaltende Relevanz und den kulturhistorischen Kontext von Klimts großformatigem Wandzyklus sowie seine Konservierung und Geschichte. Diese Neuerscheinung wird das Standardwerk unserer Zeit zu Klimts Beethovenfries sein.
Gustav Klimt (1862-1918) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Wiener Jugendstils. Er war Mitbegründer der Wiener Secession und von 1897 bis 1899 erster Präsident der Vereinigung. Berühmt wurde er vor allem durch seinen ornamentalen Stil, geprägt von dekorativen Mustern und dem Einsatz von Blattgold. Neben dem Beethovenfries zählen Werke wie das Porträt der Adele Bloch-Bauer I (1903-07) und Der Kuss (1907-08) zu seinen bekanntesten Gemälden.