GwG

Geldwäschegesetz, GeldtransferVO, relevante Vorgaben aus KWG, VAG, StGB, AO, ZAG, AWG und Finanzsanktionen. 4. , aktualisierte und erweiterte Auflage 2025.
epub eBook , 1963 Seiten
ISBN 3800597578
EAN 9783800597574
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Fachmedien Recht und Wirtschaft
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look

Auch erhältlich als:

Gebunden
289,00
239,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Geldwäschegesetz (GwG) bildet die Grundlage jeder präventiven Tätigkeit zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Die Beachtung des GwG gehört ebenso wie eine risikoorientierte Präventionsarbeit zu einem geordneten Risikomanagement - umgekehrt kann eine Missachtung zu Sanktionen der Aufsichtsbehörden und Reputationsverlust führen. Dabei betrifft die Geldwäscheprävention nicht nur den Finanzsektor, sondern auch zahlreiche andere Branchen.
Dieses Werk bietet eine umfassende und praxisnahe Kommentierung der gesetzlichen sowie regulatorischen Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im deutschen Recht. Neben den Bestimmungen des GwG sowie weiterer relevanter Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften werden zudem wesentliche Grundlagen für den Umgang mit Finanzsanktionen dargestellt.
Die Neuauflage berücksichtigt die relevanten Änderungen durch das EU-AMLPaket 2024 und richtet sich an Fachkräfte, die täglich mit der Einhaltung und Umsetzung der Vorgaben befasst sind.
Mit Kommentierungen von:
Tassilo Amtage; Emanuel Ballo; Oskar Becker; Franz Blaschek; Simone Breit; Jonas Philipp Burckgard; Andreas Burger; Nadine Forstmann; Sebastian Glaab; Annina Greite; Anna Lucia Izzo-Wagner; Andreas Kastl; Joachim Kaetzler; Thomas Kurth; Lars-Heiko Kruse; Carsten Lang; Jan Liepe; Hendrik Pielka; Till Christopher Otto; Derik Posdorfer; Thomas Richter; Sami Safadi; Daniel Sandmann; Paul Schultess; Christian Schmies; Benjamin Spitzl LL.M.; Susanne Stauder; Ocka Stumm; Oliver von Schweinitz; Andreas Walter; Andreas Wattenberg; Jacob Wende; Elke Weppner; Sören Wollesen; Felix Wrocklage; Uta Zentes.

Portrait

Dr. Uta Zentes, LL.M. ist als Rechtsanwältin und Head of Compliance tätig. Zuvor hatte sie über mehrere Jahre verschiedene Leitungspositionen in der Compliance-Funktion einer Großbank inne, bevor sie viele Jahre in Big Four-Gesellschaften in der Beratung bzw. Prüfung von Compliance-Themen tätig war. Frau Dr. Zentes ist Lehrbeauftragte, regelmäßig als Referentin tätig und Autorin zahlreicher Fachartikel zum Thema Geldwäscheprävention und Compliance.
Sebastian Glaab ist Rechtsanwalt und Partner bei Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Er berät insbesondere in den Themenfeldern Geldwäscheprävention, Wertpapier-Compliance, MaRisk-Compliance und Sanktionen. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Compliance-Officer und Geldwäschebeauftragter in einem international tätigen Kreditinstitut verfügt Herr Glaab zudem über eine große praktische Expertise.
Das Autorenteam repräsentiert eine ausgewogene Mischung von Fachexperten für die von Anti-Geldwäschevorgaben betroffenen Branchen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.