Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. Die Optimierungsaufgabe für lineare kontinuierliche Regelsysteme mit quadratischen Zielfunktionen.- 1.1 Die Formulierung der Optimierungsaufgabe.- 1.2 Die Einschränkung der Form des Steuervektors u(t).- 1.3 Die Lösung der ZS-Optimierungsaufgabe.- 1.4 Die Lösung der ZR-Optimierungsaufgabe.- 1.5 Die optimale Zustandsregelung durch das konvexe Rückführungsprogramm.- 1.6 Das optimale "Tracking"-Problem.- 1.7 Eine spezielle Lösung des konvexen Programms für beschränkte Steuerenergie.- 1.8 Ein Beispiel für ein System zweiter Ordnung.- 2. Die Anwendung der konvexen Rückführungsmethode auf verschiedene lineare Regelprozesse.- 2.1 Die Optimierung von Regelsystemen mit Totzeitgliedern.- 2.2 Die Optimierung von Regelsystemen mit verteilten Parametern.- 2.3 Die Optimierung von getasteten Regelsystemen.- 3. Die Optimierung unter dem Einfluss von Rauschen.- 3.1 Die Optimierung mit Eingangsrauschen.- 3.2 Die optimale Zustandsregelung mit fehlerhafter Zustandsmessung.- 4. Anwendung des Rückführungsprogramms für die automatische Landung von Verkehrsflugzeugen.- 4.1 Die Landungsphasen für Verkehrsflugzeuge.- 4.2 Der Einfluss der Anfangsbedingungen.- 4.3 Das Flugzeug als Regelstrecke.- 4.4 Die Wahl der Zielfunktion.- 4.5 Die Optimierungsaufgabe.- 4.6 Die Landungskurven mit dem automatischen Landungssystem.- Zusammenfassung.- Schrifttum.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com