Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
I. Grundzüge der Physiologie des Gastransports.- A. Der Gastransport in der Lunge.- B. Der Transport der Atemgase im Blut.- C. Die Pufferung des Blutes.- D. Der Kreislauf im Dienste des Gastransportes.- E. Die Anpassung der Ventilation an die Stoffwechselbedürfnisse (Atmungsregulation).- II. Der Gastransport während der Schwangerschaft und die Gasaustauschfunktion der Placenta.- A. Die Lungenatmung der Schwangeren.- B. Die Atemfunktion des Schwangerenblutes.- C. Die Atmungsfunktion des fetalen Blutes.- D. Der Vorgang des Gasaustausches in der Placenta.- E. Placentadurchblutung.- III. Der Gastransport und die Gasaustauschfunktion der Placenta während der Geburt.- A. Bei der Mutter.- B. Die Atmungsfunktion des fetalen Blutes.- C. Veränderung der Uterusdurchblutung während der Wehen.- IV. Gasaustausch in der Neugeborenenzeit.- A. Morphologische Entwicklung der Lunge.- B. Funktionelle Entwicklung der Lunge.- C. Atemgastransportfunktionen und Pufferung des Blutes.- D. Diffusion.- E. Atmungsregulation.- V. Besonderheiten der Therapie perinataler Atemstörungen.- A. Besonderheiten der Therapie der pränatalen Störungen des Gasaustausches.- B. Besonderheiten der Therapie postnataler Atemstörungen.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com