H. Büker

Theorie und Praxis der Halbleiterdetektoren für Kernstrahlung

Softcover reprint of the original 1st edition 1971.
kartoniert , 316 Seiten
ISBN 3642806147
EAN 9783642806148
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die schnelle Entwicklung der Halbleiterdetektoren fiir Kemstrah­ lung in den letzten J ahren, besonders in Amerika, und die standig zu­ nehmende Anzahl ihrer Anwendungsmoglichkeiten in Kemforschung und Kemtechnik machte auch fiir den deutschsprachigen Raum eine zusam­ menfassende Darstellung dieses Problemkreises dringend erforderlich. Aufgabe des vorliegenden Buches solI es sein, einen Beitrag zur Erfiillung dieser Forderung zu liefem. A1s Einleitung wird in den ersten beiden Kapiteln eine kurze, sum­ marlsche Darstellung der verschiedenen Kemstrahlungsarten und ihrer Wechselwirkungen mit Materie sowie der gebrauchlichsten Nachweis­ methoden - ohne Beriicksichtigung der Halbleiterdetektoren - gegeben. 1m Kapitel 3 werden die physikalischen Grundlagen des Halbleiter­ detektors sowie die Effekte behandelt, die zu einer Verschlechterung der optimal moglichen Detektoreigenschaften fiihren. In diesem Abschnitt wurde besonderer Wert darauf gelegt, die physikalischen Grundlagen so darzustellen, daB zu ihrem Verstandnis keine umfangreichen theo­ retisch-physikalischen Vorkenntnisse erforderlich sind. In den beiden folgenden Abschnitten werden die Herstellung und Kapselung von Halb­ leiterdetektoren sowie die zu ihrem Betrieb notwendige rauscharme Elektronik erortert. Das sechste Kapite1 behandelt eine Auswahl aus den verschiedenen Anwendungsmoglichkeiten der Halbleiterdetektoren in Forschung und Technik.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com