H. Eimer

Die wirtschaftlich günstigste Spannung für Fernübertragungen mittelst Freileitungen

mit besonderer Berücksichtigung der Glimmverluste.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3642896464
EAN 9783642896460
Veröffentlicht Januar 1914
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
74,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhaltsyerzeichnis.- A. Die gesamten jährlichen Betriebskosten einer Fernübertragung.- a) Die direkten Betriebskosten.- b) Die indirekten Betriebskosten.- B. Wahl des Systems der Kraftübertragung.- C. Anlagekosten der Erzeuger- und Transformatorenstationen.- a) Transformatorkosten.- b) Kosten der Schaltanlagen.- c) Kosten der Gebäude.- D. Anlagekosten der Fernleitung.- 1. Die Mastkosten.- 2. Kosten des Leitungsmaterials.- 3. Montage- und Grunderwerbskosten.- 4. Der günstigste Mastabstand.- E. Praktische Werte für die Jahresquoten zur Verzinsung, Tilgung, Instandhaltung und Erneuerung.- F. Die mittlere jährliche Dauer der vollen Belastung und der vollen Effektverluste.- G. Der Wirkungsgrad von Kraftübertragungen mittels Freileitungen.- 1. Die wirtschaftliche Stromdichte.- 2. Die Stromwärmeverluste.- 3. Die Glimmverluste.- 4. Die Ableitungsverluste.- 5. Transformatorverluste.- H. Zahlenmäßige Ermittlung der wirtschaftlichen Spannung.- 1. Einfluß der Übertragungslänge auf die wirtschaftliche Spannung.- 2. Einfluß der Glimm Verluste.- 3. Einwirkung der Größe des Faktors ß ?, bzw. der wirtschaftlichen Stromdichte auf die wirtschaftliche Spannung.- 4. Das unterschiedliche Verhalten von Kupfer- und Aluminiumleitungen hinsichtlich der wirtschaftHchen Spannung.- 5. Periodenzahl und wirtschaftliche Spannung.- 6. Einfluß der Kosten der Transformatorstationen und der Leitungsanlage.- J. Die Rentabilität von Fernübertragungen bei Anwendung wirtschaftlicher Spannung.- Bezeichnungen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com