H. G. Wells

Alle an Bord, Nach Ararat!

Originaltitel: All Aboard for Ararat.
gebunden , 140 Seiten
ISBN 3947122055
EAN 9783947122059
Veröffentlicht Dezember 2025
Verlag/Hersteller Edition Phantasia
Übersetzer Übersetzt von Joachim Körber
65,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Kein Geringerer als Gottvater persönlich stattet dem Schriftsteller Noah Lammock, der nach Ausbruch des Krieges überzeugt ist, dass die ganze Welt den Verstand verloren hat, einen Beusch ab. Zuerst denkt der berühmte Autor, dass Gott dem nicht weit entfernten Irrenhaus entsprungen wäre, doch dann hört er ihn dennoch an. Wie sich herausstellt, geht Gott von der irrigen Annahme aus, dass Noah Lammock der Verfasser so berühmter Bücher wie Die Zeitmaschine und anderer bekannter Romane ist. Gott unterbreitet Noah Lammock die Pläne für eine Arche, da er der aus den Fugen geratenen Welt eine neue Sintflut schicken möchte. Doch Noah Lammock ist angesichts des Weltkriegs überzeugt, dass das nicht reicht und Gott seine gesamte Schöpfung noch einmal überdenken und gleich bei Null anfangen sollte ...

Portrait

Der britische Schriftsteller Herbert George Wells zählt nicht nur zu den bedeutendsten Autoren seines Landes, er gilt auch als einer der bedeutendsten Väter der modernen Science Fiction.
H. G. Wells kam am 21. September 1866 zur Welt und arbeitete nach Schulbesuch und Studium - unter anderem studierte er Biologie bei Julian Huxley - zunächst als Lehrer. 1895 erschien der erste seiner heute weltberühmten Klassiker, The Time Machine. Romane wie The War of the Worlds, The Island of Dr. Moreau festigten seinen Ruf als Autor phantastischer Romane, die Wells nicht selten nutzte, um seine sozialistischen Überzeugungen zu vertreten.
Neben seinen Science-Fiction-Romanen verfasste Wells realistische und historische Romane und Sachbücher. Die Zukunft der Menschheit faszinierte Wells, und während er in The Time Machine noch ein düsteres Bild des Schicksals der englischen Klassengesellschaft zeichnete, entwarf er etwa in A Modern Utopia einen denkbaren zukünftigen Idealstaat. H. G. Wells war vier Mal für den Literaturnobelpreis nominiert. Er starb am 13. August 1946 und gehört heute zu den meistgelesenen Schriftstellern des zwanzigsten Jahrhunderts.

Hersteller
Edition Phantasia
Kehriger Mühle 1

DE - 56729 Kehrig

E-Mail: koerber@edition-phantasia.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
25,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Nelio Biedermann
Lázár
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Reinhard Bingener
Der stille Krieg
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00