H. Schaer

Kreislaufwirkungen von nicht depolarisierenden Muskelrelaxantien

kartoniert , 68 Seiten
ISBN 3540058060
EAN 9783540058069
Veröffentlicht Juni 1972
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1. Pharmakologie der Kreislaufwirkungen von Relaxantien.- 1.1. Einleitung.- 1.2. Acetylcholin als neurohumoraler Transmittor im peripheren Nervensystem.- 1.3. Histaminfreisetzung.- 1.4. d-Tubocurarin.- 1.5. Gallamin.- 1.6. Alcuronium.- 1.7. Pancuronium.- 1.8. Zusammenfassung.- 2. Fragestellungen.- 3. Methodik der eigenen Untersuchungen.- 4. Resultate.- 4.1. Die Kreislaufwirkungen der einzelnen Relaxantien.- 4.2. Rhythmusstörungen nach Relaxantien.- 4.3. Faktorielle Vergleiche.- 5. Diskussion.- 5.1. Zentralvenöser Druck.- 5.2. d-Tubocurarin.- 5.3. Gallamin.- 5.4. Alcuronium und Pancuronium.- 5.5. Rhythmusstörungen nach Relaxantien.- 5.6. Wirkungen von Halothan.- 5.7. Schlußfolgerungen.- 6. Zusammenfassung.- 6.1. Zusammenfassung.- 6.2. Summary.- 7. Literaturverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com