H. Senn

Infektabwehr bei Hämoblastosen

Funktionelle Untersuchungen über Leukocytenmobilisation beim gesunden und beim kranken Menschen.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3642652913
EAN 9783642652912
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Einleitung und Problemstellung.- 2. Neuere Arbeiten.- 1. Historische Entwicklung.- II. Grundlagen der cellulären Infektabwehr.- 3. Definition der lokalisierten Leukocyten-Mobilisation (LLM).- III. Eigenes Untersuchungsgut.- 1. Normalpersonen.- 2. Patientengut.- IV. Methodik der lokalisierten Leukocyten-Mobilisation.- 1. Der Leukocyten-Mobilisations-Test (LMT).- 2. Untersuchungen an den Hautkammer-Exsudaten.- 3. Definitionen und statistische Auswertung.- 4. Reproduzierbarkeit und Fehlerquellen des Leukocyten-Mobilisations-Tests.- 5. Vergleichende Untersuchungen mit verwandten Methoden.- V. Dynamik der cellulären Infektabwehr bei Gesunden.- 1. Quantitative Leukocyten-Mobilisation, Normalwerte.- 2. Kinetische Verlaufsformen der Leukocytenmobilisation.- 3. Einfluß von Alter und Geschlecht auf die Leukocyten-Mobilisation.- 4. Peripheres Blutbild und Leukocyten-Mobilisation.- 5. Morphologie der Hautkammerexsudate.- 6. Extravasculäres Überleben der Exsudatzellen.- 7. Unterschiede zur Deckglasmethode nach Rebuck.- VI. Modifikation der Leukocyten-Mobilisation durch endogene und exogene Faktoren.- 1. Einfluß des Kammermediums.- 2. Der Leukocyten-Mobilisations-Faktor (LMF).- 3. Celluläre Faktoren.- 4. Vasoaktive Substanzen.- 5. Unspezifische Antigene.- 6. Corticosteroide.- 7. Pyrogene Reizstoffe.- 8. Äthylalkohol.- VII. Pathologie der cellulären Infektabwehr bei Hämoblastosen.- 1. Allgemeines.- 2. Akute Leukämien.- 3. Einfluß cellulärer und humoraler Faktoren auf die Leukocyten-Mobilisation bei akuten Leukämien.- 4. Chronische Leukämien und myeloproliferative Syndrome.- 5. Maligne Lymphome und multiples Myelom.- 6. Varia.- 7. Kinetische Unterschiede der Leukocyten-Mobilisation bei Hämoblastosen.- VIII. Klinische Aspekte der lokalisiertenLeukocyten-Mobilisation.- 1. Der Leukocyten-Mobilisations-Test als Ausdruck der granulocytären Infektabwehr.- 2. Prognostische Bedeutung der lokalisierten Leukocyten-Mobilisation bei akuten Leukämien.- 3. Spenderauswahl und Beurteilung von Leukocyten-Transfusionen.- Literatur.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90