Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Einleitung.- II. Physiologische Grundlagen der postganglionären sympathischen Übertragung.- 1. Definition eines neuro-humoralen Überträgerstoifes oder Transmitters.- 2. Lokalisation von Noradrenalin in den postganglionären sympathischen Nerven.- 3. Synthese.- 4. Speicherung.- 5. Freisetzung von Noradrenalin durch Nervenimpulse.- 6. Inaktivierung und enzymatischer Abbau.- III. Methoden.- 1. Nickhaut der Katze.- 2. Isoliert durchströmte Milz.- 3. Biochemische Bestimmungsmethoden.- IV. Bildung adrenerger Ersatztransmitter durch Verabreichung "falscher" metabolischer Vorstufen.- 1. ?-Methyldopa.- 2. 5-Hydroxydopa.- 3. ?-Methylmetatyrosin.- V. Bildung von Ersatztransmittern durch Blockierung der normalen Synthese oder des enzymatischen Abbaus des physiologischen Transmitters Noradrenalin.- 1. Ersatz von Noradrenalin durch Dopamin als adrenerger Transmitter durch Hemmung der Dopamin-?-Hydroxylase.- 2. Bildung eines falschen Transmitters durch Hemmung der Monoaminoxydase.- VI. Bildung eines adrenergen Ersatztransmitters durch kombinierte Verabreichung einer falschen Vorstufe und Hemmung der Dopamin-?-Hydroxylase.- VII. Allgemeine Diskussion.- Zusammenfassung.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com