Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
I. Grundbegriffe.- 1. Einteilung.- 2. Zeichen und Benennungen.- 3. Übersetzung und Zähnezahlverhältnis.- 4. Verzahnungsgesetz.- 5. Konstruktion der Gegenflanke zu einem vorgegebenen Profil; Begriff der Eingriffslinie.- 6. Eingriffsstrecke und Eingriffsbogen.- 7. Profilüberdeckung (Überdeckungsgrad).- 8. Einzeleingriffspunkte.- 9. Relative Bahn der Kopfeckpunkte.- 10. Unterschnitt.- 11. Gleitung.- 12. Satzräderverzahnung, Paarverzahnung.- 13. Zykloidenverzahnung, Triebstockverzahnung und Evolventenverzahnung.- II. Stirnräder mit geraden Zähnen: GeradStirnräder.- A. Normbezeichnungen.- B. Evolventen-Außenverzahnung.- C. Evolventen-Innenverzahnung.- III. Stirnräder mit schraubenförmigen Zähnen: Schrägstirnräder.- 40. Grundsätzliches.- 41. Stirnschnitt und Normalschnitt.- 42. Überdeckungsgrad.- 43. Grenzzähnezahl und Spitzengrenze.- 44. Schrägstirnrad-Getriebe.- 45. Flankenspiel, Bestimmung der Zahndicke im Teilkreis.- IV. Angaben auf Zeichnungen.- V. Berechnungsbeispiele.- Schrifttum.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com