H. Wörn

Numerische Steuersysteme

Aufbau und Schnittstellen eines Mehrprozessorsteuersystems.
kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3540094245
EAN 9783540094241
Veröffentlicht August 1979
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der immer noch bestehende Mangel an qualifizierten Fach­ kraften, die steigenden Lohnkosten sowie der Wunsch_nach Er­ hal tung und Steigerung der Lebensqualitat fordern in der Fertigungstechnik den Einsatz neuer, verbesserter Verfahren und die konsequente Automatisierung und Ausnutzung der zuge­ horigen Einrichtungen. Die zunehmende Integration von Werkzeug- und Werkstuckwechsel sowie von Handhabungseinrichtungen in die Fertigungsanlagen sind beispielsweise ein Schritt in diese Richtung. Dafur sind steuerungsseitig eine immer groBere Anzahl an maschinenspezi­ fischen Steuer-, Bedienungs- und Optimiereinrichtungen not­ wendig. Spezielle numerische Steuerprinzipien mussen das Posj­ tionieren einer Vielzahl von Maschineneinheiten mit hoher Ge­ nauigkeit ermoglichen. Nach ergonomischen Gesichtspunkten auf die Maschine zugeschnittene Bedien- und Programmierverfahren vor Ort sollen die Arbeit des Bedieners erleichtern. Betriebs­ datenerfassung, Uberwachung von Steuerung und Maschine mit Diagnose im Fehlerfall sollen technische und organisatorische Storzeiten reduzieren und zu hoher Ausnutzung und Verfugbar­ keit der Anlagen fuhren. Die Entwicklung dieser maschinenspezifischen Funktionsein­ heiten setzt die genaue Kenntnis der Maschine voraus. Deswe­ gen hat der Maschinenhersteller verst~rkt den Wunsch, diese Funktionseinheiten selbst in die Steuerung zu integrieren, urn so ein auf die Maschine zugeschnittenes Steuersystem zu erhalten. Bei bisherigen Steuersystemen ist die Integration dieser Zusatz- und Sonderfunktionen mit hohen Kosten verbunden und in der Regel nur vom Steuerungshersteller durchzufuhren.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com