H2-Wegweiser Niedersachsen -

H2-Wegweiser Niedersachsen

Energiesystemanalyse zur technischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Integration, Speicherung und Konversion von Wasserstoff in Niedersachsen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 188 Seiten
ISBN 3689529468
EAN 9783689529468
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Cuvillier Verlag
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Umstellung der deutschen Energieversorgung und Industrie auf klimaschonende und nachhaltige Prozesse. Niedersachsen verfügt über eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen, die es für eine Vorreiterrolle im Aufbau einer „grünen Wasserstoffwirtschaft“ prädestinieren und zur Stärkung des regionalen Wirtschaftssystems genutzt werden können. Dazu gehören hohe Erzeugungskapazitäten für regenerativen Strom, geologische Besonderheiten, die eine untertägige Speicherung von Wasserstoff ermöglichen, sowie die maritime Infrastruktur, die eine Teilnahme am globalen Energiehandel und dadurch auch den Import von Wasserstoff und seinen Derivaten ermöglicht. Darüber hinaus gibt es in Niedersachsen mit der Stahl- und Zementindustrie und den ansässigen Raffinerien bedeutende CO2-Emittenten, die unter hohem Handlungsdruck stehen und für die der Einsatz von grünem Wasserstoff eine Option zur nachhaltigen Transformation darstellt.
Das H2-Wegweiser-Projekt wurde von Mai 2021 bis August 2024 durch einen Verbund aus neun Partnern der TU Clausthal, der LU Hannover und dem ISFH bearbeitet und zielte darauf ab, die Rolle Niedersachsens innerhalb einer deutschen „Wasserstoffwirtschaft“ zu konkretisieren und so einen Beitrag zur ökologisch und volkswirtschaftlich zielführenden Einbindung von grünem Wasserstoff und seinen Derivaten in das niedersächsische Energiesystem der Zukunft zu leisten. Um der Vielschichtigkeit und Komplexität der damit verbundenen Fragestellungen gerecht zu werden, war eine koordinierte und interdisziplinäre Herangehensweise erforderlich, die technische, rechtliche, wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Aspekte verknüpft. Dazu wurden im H2-Wegweiser die zentralen Technologien der Wasserstoffwertschöpfungskette, wie die Wasserstoff-Erzeugung, die -Untertagespeicherung und die -Konversion, durch den Einsatz von Modellansätzen auf unterschiedlich detaillierten Ebenen im Hinblick auf die zuvor genannten Aspekte systematisch analysiert und bewertet.
Der vorliegende EFZN-Band berichtet detailliert über die Ansätze, Methoden und Ergebnisse des Projektes.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Cuvillier Verlag
Nonnenstieg 8

DE - 37075 Göttingen

E-Mail: info@cuvillier.de