Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Systematische HRCT-Analyse und Befundung
Das vorliegende Buch ist das derzeit einzige Buch für die HRCT-Analyse in deutscher Sprache. Es enthält eine pragmatische Schritt-für-Schritt Anleitung für die systematische Herangehensweise an die HRCT Analyse von Erkrankungen des Lungenparenchyms und der Atemwege, ihrer Diagnosekriterien und ihrer Differenzialdiagnosen.
- Die state-of-the-art Technik der HRCT wird vorgestellt und in übersichtlichen Tabellen zusammengefasst.
- Die HRCT-relevante Anatomie und Physiologie der Lunge und Atemwege werden dargelegt.
- Alle für die HRCT-Analyse wichtigen pathologischen Zeichen werden erörtert und mit Bildbeispielen illustriert.
- Aufbauend hierauf wird die HRCT Morphologie der diffusen Parenchymerkrankungen der Lunge ausführlich und anwenderfreundlich vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den interstitiellen Lungenerkrankungen.
- Zusätzlich zur Darstellung der einzelnenErkrankungen wird eine zielführende Strategie dargelegt, ausgehend von einem HRCT-Befund auf die richtige Diagnose zu schließen.
- Jedes Kapitel enthält Tipps für die Abgrenzung von Differenzialdiagnosen.
- Die Histopathologie wird zum besseren Verständnis für jede Erkrankung kurz mit Text und Bild eingeführt.
Mehr als 1000 Einzelabbildungen und übersichtliche Schemazeichnungen illustrieren die Krankheitsbilder und erleichtern die Lektüre. Merkkästen, Fließdiagramme und Tabellen erlauben die schnelle Anwendung im radiologischen Alltag. Hierfür dient auch ein Übersichtskapitel, das die essentiellen Informationen des Buches zusammenfasst. Dieses Kapitel, genannt Bildglossar, am Ende des Buches enthält links zu prototypischen HRCT-Fällen, die online komplett eingesehen werden können.
Prof. Dr. Okka Hamer
Leiterin Kardiopulmonale Bildgebung
Institut für Röntgendiagnostik
Universitätsklinikum Regensburg
Dr. med. Beate Rehbock
Fachärztin für Diagnostische Radiologie
Conradia Charlottenburg MVZ GmbH
E-Mail: ProductSafety@springernature.com