Habent sua fata libelli

Integration von Wissenschaft und Praxis in der Buchrestaurierung. Dargestellt an den Dokumentationen zu exemplarischen Arbeiten aus der Staatlichen Fachakademie zur Ausbildung von Restauratoren. Reprint 2018.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 3598114524
EAN 9783598114526
Veröffentlicht Juli 2000
Verlag/Hersteller De Gruyter Saur
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
109,95
109,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Grußwort -- Inhalt -- Vorworte -- ÜBER DIESES BUCH -- WAS WIR LERNTEN -- Das abenteüerlich Buoch von eyner Frauwen genant Melusina -- Das buch der himelischen offenbarung sant Birgitten wie es yetz in der weit ergen sol. : 1504 zu Augsburg gedruckt -- Das Confessionale des Bartholomaeus de Chaimis - ein weit verbreitetes Werk im späten Mittelalter -- M - ein Buch sucht seinen Drucker - exercitium grammaticale puerorum in den Händen der Inkunabelforscher -- Das Obsequiale Ratisponense von 1491: Ein früher Nürnberger Notendruck von Georg Stuchs -- Vocabularius predicantium Ein lateinisch-deutsches Wörterbuch für Prediger von Johannes Melber -- Fasern zum Festigen von Papier

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com