Migration und Diversität in Einrichtungen der Weiterbildung - Halit Öztürk, Sara Reiter

Halit Öztürk, Sara Reiter

Migration und Diversität in Einrichtungen der Weiterbildung

Eine empirische Bestandsaufnahme in NRW. Bibliotheksvertrieb über utb scholars.
pdf eBook , 140 Seiten
ISBN 3763958134
EAN 9783763958139
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die empirische Bestandsaufnahme liefert Daten und Analysen zur Frage, wie migrationsbedingte Diversität in Weiterbildungseinrichtungen umgesetzt wird. Befragt wurden 260 anerkannte gemeinnützige und kommerzielle Einrichtungen der Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen. Vor allem auf organisationaler Ebene beleuchtet die Studie bestehende Strategien und Konzepte der Weiterbildungseinrichtungen. In den Ergebnissen stellen die Autor:innen die erkennbaren Bedarfe heraus und diskutieren Empfehlungen für die diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit.
Das Forschungsinteresse der Studie zielt darauf ab, den Wandel der Weiterbildungseinrichtungen sichtbar zu machen, ihre Konzepte theoretisch zu reflektieren und empirisch zu überprüfen.
The empirical assessment offers data and analyses regarding the handling of migration-related diversity at training institutions. The study comprises data collected from 260 recognised non-profit and commercial institutions specialised in adult education and based in North Rhine-Westphalia. The study pays particular attention to organisational strategies and concepts of training institutions. The results provided by the authors indicate the existing requirements and offer recommendations for diversity-conscious educational work. The paper seeks to illustrate the change of the training institutions, to reflect their concepts from a theoretical viewpoint and to provide empirical analyses of the same.

Portrait

Prof. Dr. Halit Öztürk (1973) forscht und lehrt am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind die empirische Teilnehmer- und Adressatenforschung mit dem Fokus auf Erwachsene mit Migrationshintergrund sowie diversitätsbewusste Organisations- und Personalentwicklung und Begleitforschung/Evaluation.
Sara Reiter (1980) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster. Ihre Schwerpunkte sind die empirische Weiterbildungsforschung, betriebliche Weiterbildung und Migration sowie Diversität in Weiterbildungsorganisationen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.