Hallenradsport

Einrad, Radball, RV Adler 1901 Mönchengladbach Neuwerk, Liste der Deutschen Meister im Einer-Kunstradfahren, Liste der Deutschen Meister im Zweier-Kunstradfahren, Liste der Deutschen Meister im Vierer-Einradfahren.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 1159038198
EAN 9781159038199
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller Books LLC, Reference Series
14,27 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Einrad, Radball, RV Adler 1901 Mönchengladbach Neuwerk, Liste der Deutschen Meister im Einer-Kunstradfahren, Liste der Deutschen Meister im Zweier-Kunstradfahren, Liste der Deutschen Meister im Vierer-Einradfahren, Liste der Deutschen Meister im Vierer-Kunstradfahren, Liste der Deutschen Meister im Sechser-Kunstradfahren, Liste der Europameister im Zweier-Kunstradfahren der Männer, Radpolo, Einradhockey, Rad- und Motorsportverein Frisch auf Düsseldorf, RV Winterthur, Liste der Europameister im Einer-Kunstradfahren der Männer, Wanja Lindner, ATB Winterthur, World Games/Kunstradfahren, Unicon, Einradkür, Einradbasketball, Liste der Europameister im Sechser-Kunstradfahren der Männer, MotoPolo. Auszug: Der RV Adler 1901 Mönchengladbach ist ein in Mönchengladbach-Neuwerk am Niederrhein beheimateter Sportverein. Der RV Adler 1901 Mönchengladbach Neuwerk widmet sich der Pflege des Radsports. Aktiv ist der Verein mit Jugend- und Elitesportlern beim Einer-, Zweier-, Vierer- und Sechser-Kunstradfahren vertreten. Mehr als 100 Deutsche- und 5 Europa-Meistertitel konnte der Verein in seiner über 100-jährigen Vereinsgeschichte im Kunstradfahren erringen und zählt zu den erfolgreichsten Vereinen im Hallenradsport. Anfang Juli 1901 wurde der RV Adler 1901 Mönchengladbach Neuwerk in Mönchengladbach gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählten: Heinrich Compes, Heinrich Dreßen, Anton Könes, Johann Schlechtriem und Bernhard Weiland. Als damaliges Übungslokal diente der Dockesaal (Brauerei Kothen, Engelbleckerstraße). Der erste Vorstand setzte sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Anton Könes, 2. Vorsitzender: Heinrich Compes, Fachwart: Heinrich Schmitz, Schriftführer: Johann Schlechtriem und Kassierer: Matthias Jansen. Dies ist eine Übersicht über alle deutschen Meister im Einer-Kunstradfahren: Das Einrad ist ein Fahrzeug, das nur mit einem Punkt (dem Rad) den Boden berührt. Meist versteht man darunter ein mit Muskelkraft angetriebenes Pedalfahrzeug, das vor allem als Sportgerät, aber auch von Artisten im Zirkus oder Varieté genutzt wird. Die wichtigsten Bestandteile eines Einrads sind: Das Rad (dazu gehören die Felge, der Schlauch, der Reifen, die Speichen, die Nabe und die Achse), die Kurbeln, die Pedale, die Gabel, die Sattelstütze und der bananenförmige Sattel. Das Rad ist ähnlich aufgebaut wie bei einem Fahrrad, allerdings gibt es bei einem Einrad eine spezielle Nabe, in der die Achse integriert ist. Die Kurbeln sind über die Tretlagerwelle fest mit der Radnabe verbunden. Dadurch wird die Drehung der Pedale direkt auf das Rad übertragen. Anders als beim Fahrrad gibt es keinen Freilauf - gebremst wird durch Muskelkrafteinwirkung auf das Pedal gegen die Drehri

Hersteller
Books LLC, Reference Series

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rachaël Draaisma
Calming Signals
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
36,00
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
23,00
Ivar Dedekam
Segel- und Riggtrimm
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,90
Mark Lauren
Calisthenics für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Guy Roger
Merckx
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,90