Jahrbuch des Denkens - Hamid Reza Yousefi

Hamid Reza Yousefi

Jahrbuch des Denkens

Traditionsverlust - Zeitschrift der deutschen Kultur - Nr. 8 - 2024, 8. Jahrgang.
pdf eBook , 123 Seiten
ISBN 3959486332
EAN 9783959486330
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Bautz, Traugott
Familienlizenz Family Sharing
14,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aus der Einleitung
Tradition und Traditionsverlust bilden das Thema des vorliegenden Heftes.
Im Wort -Tradition- steckt eine starke Sehnsucht nach Fortschritt und eine unbändige Hoffnung, Horizonte der Existenz zu ergründen. In der Tradition liegt der Versuch, über sich hinauszuwachsen und weite Teile des nicht entdeckten Denkens gewahr zu werden. Ein Verlust der Tradition verweist auf das Fehlen eines dialogischen Verhältnisses zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, das vom Verstehen der Vergangenheit, der Handhabbarkeit der Gegenwart und der Sinnhaftigkeit der Zukunft gekennzeichnet ist. In dieser Situation verweist die vorliegende Ausgabe mit ihren Beiträgen auf die existentielle Bedeutung der Tradition. Die anthropologische Verankerung dieses Begriffs macht Tradition zu einem Lebensbegriff, der von einer eminenten Vitalität geprägt ist. Der ganze Kreislauf des Kosmos und die Zukunft des Denkens bewegen sich in den Adern der Tradition. Tradition scheint die erste Errungenschaft des Menschen zu sein, ehe er seine Erfindungen in die Einbettungen seines Seins entwickelt hat. Der Mensch hat angefangen, an die Wände der Höhlen zu malen und sich durch Zeichen zu verewigen, ehe er wusste, was Kultur ist. Kultur ist eine spätere Bezeichnung für all das, was bereits entwickelt und entdeckt wurde sowie unentdeckt geblieben ist. Insofern ist Kultur ein Kind der Tradition. Kulturbewusstsein bedeutet folgerichtig Traditionsbewusstsein. Der Sinn von Tradition unterliegt heute vielen machtpolitischen Verdunkelungen. Der Fluss der Tradition lügt nicht und verkörpert Tatsachen, die das machtpolitische Kalkül verschweigt. Tradition ist in all dem zu finden, was der Mensch noch heute hervorbringt. Sie reicht bis in die Anfangsgründe der Menschheit zurück.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1

DE - 99734 Nordhausen

E-Mail: bautz@bautz.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Download
10,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Nils C. Kumkar
Polarisierung
epub eBook
Download
17,99