Handbuch Digitale Verwaltung -

Handbuch Digitale Verwaltung

2. Auflage. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 722 Seiten
ISBN 3829320140
EAN 9783829320146
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Kommunal- und Schul-Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
79,00
74,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist längst beschlossene Sache. Das Online-Zugangsgesetz (OZG) beinhaltet eine reelle Chance für die Verbesserung der Qualität der öffentlichen Verwaltung. Aber wie kann die Umsetzung hin zu einer bürgerfreundlichen Verwaltung gelingen?
Das Handbuch Digitale Verwaltung stellt für die Betroffenen, die Fachleute und die Entscheider:innen vertiefte Informationen bereit und soll eine Hilfestellung im Prozess der Digitalisierung öffentlicher Dienste sein.
Die Herausforderung für die Digitalisierer bleibt allerdings: wie kann die praktische Umsetzung geleistet werden.
Wie gestalten wir den Prozess der Veränderung? Können wir auf Beispiele zurückgreifen? Was können wir von unseren europäischen Nachbarn lernen? Wie nehmen wir die Bürger:innen und die Wirtschaft als User der Dienstleistungen mit? Wie werden die Beschäftigten einbezogen? Welche Qualifizierungsmaßnahmen sind erforderlich? Was muss beim Datenschutz beachtet werden?
Das Handbuch Digitale Verwaltung zeigt auf, wer die digitale Verwaltung steuert, organisiert und kontrolliert.
Umfassend dargestellt werden der rechtliche Rahmen, Ansätze zur Umsetzung der Digitalen Verwaltung, Vertriebswege der öffentlichen Verwaltung, die Aufgabenverteilung und Organisation der digitalen Verwaltung, Barrierefreiheit bei der elektronischen Kommunikation, Datenschutz und Datensicherheit, Anwendungsbereiche der Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, Digitalisierung und demografischer Wandel.

Portrait

Die Herausgeber Hans-Henning Lühr, Staatsrat a.D. bei der Senatorin für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen, Lydia Scholz, Studiendekanin an der Hochschule Bremen und Marc Groß, Vertreter des Vorstands der KGSt Köln bringen Ihre Praxiserfahrung in der Umsetzung Digitaler Verwaltung ein.
Die Autoren der einzelnen Kapitel sind Praktiker aus der Verwaltung und Wissenschaftler, die das konzipierte Themenfeld sortiert und aufbereitet haben, damit die Alltagspraxis unterstützt werden kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.