Handbuch Digitalisierung

mit zahlreichen farbigen Abbildungen. gebunden.
gebunden , 1367 Seiten
ISBN 380066562X
EAN 9783800665624
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller Vahlen Franz GmbH
159,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein vielfältiger und differenzierter Einblick in das komplexe Phänomen der Digitalisierung
Das Phänomen der „Digitalisierung“ wird in Wissenschaft und Praxis intensiv diskutiert. Vor diesem Hintergrund ist dieser Sammelband entstanden, um einerseits die Diskussion zu versachlichen und spektakuläre Einschätzungen, die oft eher den Charakter von Prophezeiungen haben, zu relativieren. Andererseits soll dem Querschnittscharakter der Digitalisierung Rechnung getragen werden. Vor diesem Hintergrund umfasst das Handbuch Beiträge aus der Informatik, der Jurisprudenz, der Volkswirtschaftslehre, der Betriebswirtschaftslehre und den Gesellschaftswissenschaften.
Das Werk ist in fünf Kapitel gegliedert, die jeweils eine Perspektive im Fokus haben:
A Generelle Perspektive
B Technologische Perspektive
C Funktionale Perspektive
D Institutionelle Perspektive
E Gesellschaftliche Perspektive
Dieses Handbuch richtet sich an Leser, die sich mit Problemen und Herausforderungen der Digitalisierung beschäftigen und nach vertiefenden Einblicken in dieses Themenfeld suchen, die einerseits theoretisch fundiert und andererseits praktisch relevant sind. Das Werk spricht deshalb Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen an.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Stefan Roth, Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Prof. Dr. Hans Corsten, Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Technischen Universität Kaiserslautern.

Hersteller
Vahlen Franz GmbH
Wilhelmstr. 9

DE - 80791 München