Handbuch Gewerkschaften in Deutschland

3. , erweitert und akt. Auflage 2025. Etwa 900 S. 19 Abbildungen.
gebunden , 805 Seiten
ISBN 3658482931
EAN 9783658482930
Veröffentlicht 5. November 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
119,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik zählen die Gewerkschaften – auch jenseits der Arbeitsbeziehungen – zu den wichtigsten politischen Akteuren. In diesem grundlegenden Handbuch, das Beiträge führender Gewerkschaftsforscher*innen versammelt, findet sich ein Überblick, der den nationalen und internationalen Forschungsstand zu den Gewerkschaften abbildet: Also die wesentlichen Daten, Theorien, Entwicklungen und Perspektiven von Gewerkschaften in ihren unterschiedlichen Funktionen – als Arbeitsmarkakteur, Solidarorganisation und politischem Akteur. Dabei beleuchten die einzelnen Beiträge die historische, organisatorische, politikfeldbezogene und politische Dimension der Gewerkschaften, ihre Einbettung in Wirtschaft und Gesellschaft sowie ihr internationales Umfeld. Für die 3. Auflage wurden zahlreiche neue Autor*innen gewonnen und nicht nur bestehende Texte überarbeitet und erweitert, sondern auch wichtige aktuelle Themen neu aufgenommen.
Der Inhalt
- Einführende Forschungsbefunde, rechtliche Grundlagen und Geschichte
- Gewerkschaftliche Organisation
- Einbettung der Gewerkschaften in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
- Gewerkschaftliche Handlungsfelder
- Gewerkschaften im internationalen Umfeld
- Umfangreicher Datenanhang
Die Herausgeber
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Leiter des Fachgebiets „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
PD Dr. Samuel Greef ist Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“.

Portrait

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Leiter des Fachgebiets „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
PD Dr. Samuel Greef ist Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Jaroslav Rudis
Gebrauchsanweisung für Bier
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00