Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ab Anfang 2025 unterliegt eine Vielzahl von Unternehmen Berichtspflichten nach ESRS und EU-Taxonomie, die auch für Controlling und Reporting neue Herausforderungen mit sich bringen.
Das Handbuch beleuchtet alle relevanten Aspekte eines wirksamen Nachhaltigkeitscontrollings und unterstützt Nachhaltigkeitsabteilungen, Führungskräfte und Controller:innen dabei, die Berichtspflichten der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der EU-Taxonomie zu erfüllen. Kernpunkte sind die Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse sowie die Auswahl und Berechnung von ESG-Kennzahlen, erforderliche Änderungen in den strategischen und operativen Controlling-Systemen und -Instrumenten, die Gestaltung von interaktiven Sustainability Dashboards für interne und externe Nutzer:innen, der Einsatz von Softwaretools sowie die organisatorische Eingliederung der Nachhaltigkeit und das Entstehen neuer Rollenbilder.
Zahlreiche Fallbeispiele von Unternehmen wie Verbund, Borealis, B&C Industrieholding und Österreichische Post zeigen die konkrete Umsetzung in der Praxis.
Dr. Christopher Anderlohr ist Mitglied der zentralen Strategie- und Nachhaltigkeitsabteilung bei BASF. Als promovierter Verfahrensingenieur verantwortete er verschiedene Forschungsprojekte im Bereich für Prozessentwicklung. Derzeit leitet er als Programm-Manager die Entwicklung von BASFs digitalen Nachhaltigkeitslösungen.