Handbuch Social-Media-Marketing -

Handbuch Social-Media-Marketing

XXI, 706 S. 50 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 23.
pdf eBook , 706 Seiten
ISBN 3658457848
EAN 9783658457846
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
99,99
99,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Handbuch schafft einen umfassenden Überblick zu allen erfolgsentscheidenden Aspekten im Social-Media-Marketing. Social Media haben sich für viele Organisationen als wichtiger Marketingkanal etabliert. Branchenübergreifend entstehen in immer mehr Bereichen, wie etwa Werbung, Kundenservice oder Recruiting, gezielte Social-Media-Strategien. Ihre Entwicklung und ihr operativer Einsatz erfordern unterschiedlichste Kenntnisse und Kompetenzen, beispielsweise zu rechtlichen Vorschriften, Data Analytics, KI, Monitoring, Content-Erstellung sowie stimmiger Community- und Zielgruppenansprache. Zudem müssen alle beteiligten externen Stakeholder wie Agenturen und Influencer im Sinne der internen Ziele professionell gesteuert werden.
Die Beitragenden dieses Werks geben mit ihrer Expertise einen Einblick aus sowohl wissenschaftlicher als auch praktischer Perspektive.
Aus dem Inhalt
- Rahmenbedingungen und Strategien: Rechtliche Rahmenbedingungen, Social-Media-Monitoring, Social Media und KI, die dunkle Seite von Social Media, Data Analytics für Social Media, Risikomanagement für Social Media, Ziele und Zielgruppen in Social Media, Social-Media-Agenturbriefing, Content-Marketing, Controlling des Social-Media-Marketing, Social Media aus kommunikationssoziologischer Perspektive, Social-Media-Zyklus
- Implementierung: Influencer-Marketing, Community-Marketing, Social-Media-Advertising, Social Media und Marktforschung, Social-CRM, Social-Media-Recruiting, Influencer-Relations, Community-Management
- Einblicke in Branchen und Unternehmensbereiche: Social Media in der Medienbranche, Social Media im kommunalen Marketing, Social Media im Dienstleistungsbereich, Social Media im B2B-Marketing, Influencer-Marketing in der Baubranche, Social Media für Behörden, Sinnfluencer, Social Media in der Stadtverwaltung, im Museum und in einer Universität, Social Media im Versicherungsmarketing, Social Media bei der Polizei, Social-Media-Marketing von kommunalen Einrichtungen
Der Herausgeber
Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind das Online-Marketing und das Marketing-Controlling. Christopher Zerres ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Bereichen Management und Marketing.

Portrait

Prof. Dr. Christopher Zerres ist Professor für Marketing an der Hochschule Offenburg. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen auf Social-Media- und Online-Marketing sowie Marketing-Controlling. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Bereichen Management, Medien, Marketing und Kommunikation.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.