Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht

'Berliner Handbücher'. 2. , völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage.
gebunden , 1607 Seiten
ISBN 350317088X
EAN 9783503170883
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Schmidt, Erich Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
135,90
149,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zielgerichtet: Dieses Handbuch ist das ideale Handwerkszeug für eine lösungsorientierte Rechtsanwendung in der täglichen Praxis und bietet zugleich eine wissenschaftlich vertiefte Darstellung des gesamten Vollstreckungs- und Insolvenzrechts, inklusive Immobiliarvollstreckung. Es punktet nicht nur mit seiner Berücksichtigung sämtlicher vollstreckungsrechtlicher Neuregelungen seit 2013, sondern verschafft Ihnen ebenfalls einen praktischen Überblick zum Kostenrecht in der Zwangsvollstreckung. Die praktischen Muster und Berechnungsbeispiele erleichtern Ihnen entscheidend die Arbeit, insbesondere bei der Pfändung von Forderungen.
Das Gesamtpaket für Sie:
- Sämtliche vollstreckungsrechtlichen Neuregelungen seit 2013, insbesondere das Gerichtsvollzieher-Schutzgesetz (GvSchuG), das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
- Räumungsvollstreckung bei Wohnraum, insbesondere die sogenannte Berliner Räumung
- Eingehende Erläuterungen zur Vermögensauskunft des Schuldners
- Umfassende Darstellung mit Mustern zur Räumungsvollstreckung

Portrait

Herausgegeben von Prof. Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Bearbeitet von Björn Frische, Rechtsanwalt, Leipzig; Prof. Dr. Oliver Horsky, LL.M., Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Prof. Dipl.-Rpfl. Ulrich Keller, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Niklas Lütcke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Berlin; Dipl.-Rpfl. Sabine Müller, Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin; Prof. Dr. Matthias Nicht, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Dipl.-Rpfl. Ernst Riedel, Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern, Fachbereich Rechtspflege, Starnberg; Dipl.-Rpfl. Michael Schrandt, Landgericht Dresden; Prof. Brigitte Steder, Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum; Prof. Dr. Antje G. I. Tölle, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Hersteller
Schmidt, Erich Verlag
Genthiner Str. 30 G

DE - 10785 Berlin

E-Mail: vertrieb@esvmedien.de