Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland

Studienausgabe. 2. neubearbeitete und erweiterte Auflage Unveränd. Nachdruck der Orig. -Ausg. , 2. Auflage 1994.
gebunden , 1792 Seiten
ISBN 3110149931
EAN 9783110149937
Veröffentlicht September 1995
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
504,95
504,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die Autoren -- 1. Kapitel. Grundlagen -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Das Grundgesetz in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland; Aufgabe und Funktion der Verfassung / Hesse, Konrad -- 2. Abschnitt. Die Rechtslage Deutschlands und der Status Berlins / Frowein, Jochen Abr. -- 3. Abschnitt. Verfassungsmäßige Ordnung und europäische Integration / Von Simson, Werner -- 2. Kapitel. Grundrechte -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Bestand und Bedeutung / Hesse, Konrad -- 2. Abschnitt. Die Menschenwürde / Benda, Ernst -- 3. Abschnitt. Freiheit und Gleichheit / Kriele, Martin -- 3. Kapitel. Die demokratische Ordnung des Grundgesetzes -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Prinzipien freiheitlicher Demokratie / Maihofer, Werner -- 2. Abschnitt. Das parlamentarische System / Schneider, Hans-Peter -- 3. Abschnitt. Wahlrecht / Schiffer, Eckart -- 4. Abschnitt. Politische Parteien / Grimm, Dieter -- 5. Abschnitt. Verbände / Grimm, Dieter -- 6. Abschnitt. Massenmedien / Hoffmann-Riem, Wolfgang -- 4. Kapitel. Die rechts- und sozialstaatliche Ordnung des Grundgesetzes -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Der soziale Rechtsstaat / Benda, Ernst -- 2. Abschnitt. Ehe und Familie / Zeidler, Wolfgang -- 3. Abschnitt. Grundgesetz und Wirtschaftsordnung / Papier, Hans-Jürgen -- 4. Abschnitt. Eigentum / Badura, Peter -- 5. Abschnitt. Unternehmensverfassung - Mitbestimmung und Grundgesetz / Krieger, Albrecht -- 6. Abschnitt. Tarifautonomie / Fuchs, Anke -- 7. Abschnitt. Sozialrecht. Sozialpolitik / Merten, Detlef -- 5. Kapitel. Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Die bundesstaatliche Ordnung des Grundgesetzes / Vogel, Hans-Jochen -- 2. Abschnitt. Bund und Länder nach der Finanzverfassung des Grundgesetzes / Klein, Franz -- 3. Abschnitt. Der Bundesrat und seine Bedeutung / Posser, Diether -- 6. Kapitel. Kulturstaatliche Elemente der verfassungsmäßigen Ordnung -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Kulturelle Aufgaben des modernen Staates / Maihofer, Werner -- 2. Abschnitt. Richtlinien und Grenzen des Grundgesetzes für das Bildungswesen / Glotz, Peter / Faber, Klaus -- 3. Abschnitt. Staat, Kirchen und Religionsgemeinschaften / Mikat, Paul -- 7. Kapitel. Staatliche Funktionen -- Einleitung -- 1. Abschnitt. Gesetzgebung, Regierung, Verwaltung / Ellwein, Thomas -- 2. Abschnitt, öffentlicher Dienst / Isensee, Josef -- 3. Abschnitt. Die Rechtsprechung / Heyde, Wolfgang -- 4. Abschnitt. Verfassungsgerichtsbarkeit / Simon, Helmut -- 8. Kapitel. Der Schutz der Verfassung -- Einleitung -- Der Schutz der Verfassung / Denninger, Erhard -- 9. Kapitel. Abschließende Äußerungen der Herausgeber -- Einleitung -- Abschließende Äußerungen / Benda, Ernst / Vogel, Hans-Jochen / Maihofer, Werner -- Stichwortverzeichnis

Hersteller
Walter de Gruyter
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99