Hanfried Haring

Pferdezucht und Pferderassen im Wandel der Zeit

Historie - Rasseporträts - Zuchtprogramme - Pferdebeurteilung. zahlreiche, teilweise historische Fotos, Abbildungen.
gebunden , 271 Seiten
ISBN 3885428571
EAN 9783885428572
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller FN-Verlag, Warendorf
45,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dr. Hanfried Haring liefert in diesem Buch geballtes Wissen aus seiner jahrzehntelangen beruflichen Tätigkeit in Pferdezucht und Pferdesport.
- Pferdezucht im Wandel der Zeit: Informationen und Hintergründe zur Entwicklung der Pferdezucht und ihres Umfeldes
- Blick auf Umzüchtungsprozesse und Entstehung der deutschen Pferderassen
- Leistungsprüfungen und Zuchtplanung
- Exkurse in aktuelle Zuchtthemen, zum Beispiel Genomische Selektion und Zuchtwertschätzung
- Einen Schwerpunkt bilden in diesem Buch die Rasseportraits zu zahlreichen Pferde-, Pony- und Kaltblutrassen aus der ganzen Welt mit interessanten Hintergrundinformationen und vielen Fotos
- Die Beurteilung des Pferdes mit fundierten Erklärungen
- Hilfreiche Leitlinien zur Pferdebeurteilung anhand spezifischer Merkmale
- Zahlreiche Fotos von bedeutenden Vererbern und Pferden aus Vergangenheit und Gegenwart
- Bereitstellung von Zahlen und Statistiken

Portrait

Dr. Hanfried Haring, geb. 1941, Studium der Tierzuchtwissenschaften in Göttingen und Kiel, Promotion in der Agrarökonomie in Göttingen. Reiterliche Erfolge im Springen und in der Vielseitigkeit auf internationalem Niveau.
1972 bis 1992 Geschäftsführer der FN-Abteilung Zucht; 1974 bis 1980 Präsident der Division "Pferde" der Europäischen Vereinigung für Tierzucht (EVT); 1984 bis 2008 Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Pferde" der COPA ("Ausschuss der berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen") bei der EU in Brüssel; 1986 bis 1990 Geschäftsführer des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) e.V.; 1991 bis 2008 Generalsekretär und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN)
außerdem u.a. 2006 bis 2018 Büromitglied der Federation Equestre International (FEI); 2010 bis 2014 Mitglied der Executive Boards; 2010 bis 2018 Mitbegründer und Präsident der Europäischen Reiterlichen Vereinigung (EEF), der Vereinigung der europäischen Reitnationen in der FEI; Vorstandmitglied der World Breeding Federation (WBFSH); 1975 bis 2018 umfangreiche Zuchtberatertätigkeit im In- und Ausland; 1972 bis 2022 Vorlesungen an den Universitäten Göttingen und Wien; Internationaler Springrichter

Hersteller
FN-Verlag, Warendorf
Freiherr-von-Langen-Straße 13

DE - 48231 Warendorf

E-Mail: vertrieb-fnverlag@fn-dokr.de