Die Geschichte des Kaffees und die Hauptwirkungen und Wirkungsmechanismen von Koffein im menschlichen Körper - Hanif Rahimy

Hanif Rahimy

Die Geschichte des Kaffees und die Hauptwirkungen und Wirkungsmechanismen von Koffein im menschlichen Körper

Genuss- oder Suchtmittel?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 530.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3668518629
EAN 9783668518629
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit untersucht die Wirkung von Koffein im menschlichen Körper und die Frage, warum es Kaffeetrinkern schwer fällt auf einen Koffeinschub zu verzichten und ob dies als ein Zeichen der Abhängigkeit gesehen werden kann.
Zunächst wird kurz ein Blick auf die Geschichte des Kaffees und dessen Forschung geworfen, um einen ersten Einblick in die Thematik zu ermöglichen. Bevor dann im Folgenden die Hauptwirkung des im Kaffee vorhandenen Koffeins auf das zentrale Nervensystem untersucht wird, setzt sich der Autor mit der Frage auseinander, worin sich ein Genussmittel von einem Suchtmittel unterscheidet, um am Ende den Kaffee darin einordnen zu können. Zum Schluss wird sich mit dem "Coffein Shampoo" von Alpecin beschäftigt, um zu untersuchen, weshalb dieses Produkt so beliebt bei dem älteren Teil der Gesellschaft ist und, ob es wirklich gegen Haarausfall hilft, wie es in der Werbung behauptet wird.
"Kaffee gibt mir neue Energie" "Mit Kaffee kann ich viel mehr leisten" - Nicht selten erhält man eine solche Antwort, wenn man die Öffentlichkeit fragt, weshalb sie morgens auf ihre Tasse Kaffee besteht. Knapp dreiviertel der Gesamtbevölkerung und sogar 90% der über 46-Jährigen gibt an, täglich Kaffee zu konsumieren, damit gilt es als Lieblingsgetränk der Deutschen. Doch ganz ungefährlich scheint das im Kaffee enthaltene Koffein nicht zu sein, wenn man wie neulich zum Beispiel in den Medien hört, dass ein Teenager an Koffein- Überdosis gestorben ist. So soll der Amerikaner die Wirkung von Koffein unterschätzt haben und an dessen Folgen umgekommen sein.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com