Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Main, der Wein und die ebenso machtbewussten wie kunstsinnigen Fürstbischöfe haben Würzburg geprägt. Auf der Alten Mainbrücke mit ihren barocken Brückenheiligen muss jeder Besucher der fränkischen Stadt gestanden haben. Die Festung Marienberg in den Weinbergen über dem Fluss beherrscht das Stadtbild. Balthasar Neumann plante das barocke Käppele, sein Hauptwerk wurde die fürstbischöfliche Residenz. Das Treppenhaus des Stadtschlosses, heute UNESCO-Weltkulturerbe, hat Tiepolo mit einem weltberühmten Deckenfresko verziert.
Überall in der Würzburger Altstadt stößt man auf Kirchen und Kunst: Im Dom St. Kilian, im Neumünster und in der Marienkapelle entdeckt man Spuren des Frankenheiligen Kilian und Meisterwerke Tilman Riemenschneiders. Keine zweite deutsche Großstadt lebt so sehr mit und vom Wein: Das Juliusspital, das Bürgerspital und die Staatliche Hofkellerei bewirtschaften in Würzburg einige der prominentesten Weinlagen Deutschlands. Zehn Routenvorschläge leiten zu den Sehenswürdigkeiten der mainfränkischen Stadt. Dieser Reiseführer bietet außerdem viele praktische Tipps für den Aufenthalt in Würzburg.
Hanna Buchert M.A. ist 1981 in Würzburg geboren und dort aufgewachsen. Zum Studium kam die Fränkin 2003 in die schwäbische Fuggerstadt - nach Augsburg. Sie studierte Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Augsburg sowie Querflöte und Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg.
Ihre Heimatstadt Würzburg hat sie während der Arbeit am Stadtführer "Würzburg. Der Stadtführer durch die Residenzstadt am Main" noch einmal mit anderen Augen kennen und schätzen gelernt. Besonders angetan haben es ihr dabei die spannende Geschichte Würzburgs, die UNESCO-Welterbe Residenz, die fränkische Weinkultur und die Kunstwerke Tilman Riemenschneiders, die an vielen Orten in der Mainmetropole zu entdecken sind. Mit ihrem Reiseführer möchte sie Kulturinteressierte zu einem anspruchsvollen Sightseeing-Programm inspirieren und gleichzeitig die entspannte Atmosphäre Würzburgs für Touristen erlebbar machen.
Hanna Buchert ist Redakteurin beim context verlag und der concret Werbeagentur in Augsburg. Sie arbeitet außerdem als Flötistin und als Musiklehrerin an der Städtischen Musikschule Rain am Lech.