Der moderne Krebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko - Hanna Heikenwälder, Mathias Heikenwälder

Hanna Heikenwälder, Mathias Heikenwälder

Der moderne Krebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko

2. Aufl. 2023. XXV, 260 S. 23 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 260 Seiten
ISBN 366266576X
EAN 9783662665763
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Renommierte Wissenschaftler erklären in diesem Buch, was heute über Krebserkrankungen und ihre Ursachen bekannt ist. Lediglich 5 bis 10% aller Krebserkrankungen werden durch vererbte Gendefekte verursacht. Die restlichen 90-95% entstehen durch genetische Veränderungen, die wir erst im Laufe unseres Lebens erwerben. Dabei spielen klassische Karzinogene eine weitaus geringere Rolle als lange Zeit angenommen. Mehr als die Hälfte aller Krebsfälle könnte laut Schätzungen mit diesem neuen Wissen verhindert oder verlangsamt werden.
Das Ziel der Autoren ist es, diffusen Ängsten und gefährlichem Halbwissen wissenschaftlich valides Wissen entgegenzusetzen und diese Daten und Fakten verständlich und unterhaltsam zu präsentieren. Sie erklären was die Aussicht auf Heilung verbessert und wodurch die Anzahl an Krebserkrankungen reduziert werden könnte. Das Buch richtet sich an alle gesundheitlich Interessierten, Betroffene und Angehörige.
Aus dem Inhalt
· Die Rolle des Immunsystems bei der Krebsentstehung. Freund und Feind
· Zucker, Fette und Übergewicht
· Indirekte Folgen von Stress und Krebsrisiko: Schlafmangel, Ernährung, Rauchen
· Moderne Krebstherapien - Fortschritte und Hindernisse
· Prävention: Wie reduziere ich mein Krebsrisiko?
Die Autoren
Dr. Hanna Heikenwälder ist promovierte Molekularbiologin. Sie erforschte am Institut für klinische Chemie und Pathobiochemie der TU München wie Entzündungen Darmkrebs verursachen und forschte am Universitätsklinikum Heidelberg an personalisierten Therapieansätzen zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Zur Zeit ist sie an der Universität Tübingen tätig und arbeitet als freie Autorin.
Prof. Dr. Mathias Heikenwälder hat Molekularbiologie in Wien studiert. Er ist Direktor des M3 Forschungsinstitutes in Tübingen und leitet die Abteilung "Entzündung und Krebs" am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Für seine herausragenden Leistungen wurde er 2022 mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet.
Mit einem Geleitwort von Stargeigerin Anne-Sophie Mutter

Portrait

-
Dr. Hanna Heikenwälder hat Molekularbiologie in Lübeck, den USA und Zürich studiert. Sie promovierte am Institut für klinische Chemie und Pathobiochemie der Technischen Universität München (TUM) über die Rolle von Entzündungen bei der Krebsentstehung im Darm. In der Chirurgischen Klinik der Universität Heidelberg erforschte sie personalisierte Therapieansätze zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs. Zur Zeit ist sie am Universitätsklinikum Tübingen tätig und arbeitet als freie Autorin.
Prof. Dr. Mathias Heikenwälder hat Molekularbiologie und Genetik in Wien studiert. Er ist wissenschaftlicher Direktor des M3 Forschungsinstitutes in Tübingen und leitet die Forschungsabteilung Entzündung und Krebs am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Seit 2019 ist er gewähltes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) und gehört zu den weltweit meist zitierten Wissenschaftlern im Feld Zell-Biologie und Krebs. Für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen wurde er 2022 mit dem Deutschen Krebspreis geehrt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.