Hanna Sohns

Wildwuchs der Worte

Zum Schreiben von Clarice Lispector. 'edition essay'.
kartoniert , 131 Seiten
ISBN 3689300487
EAN 9783689300487
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Edition Text + Kritik
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Clarice Lispector (1920-1977) wurde in der Ukraine geboren und lebte nach ihrer Flucht vor allem in Rio de Janeiro. Ihr dichterisches Werk wurde wenig erschlossen, gehört aber unbestritten zur Weltliteratur.
Ihr Schreiben folgt dem unbedingten Verlangen nach der Unmittelbarkeit des Lebens. Lispector will "den bebenden, lebendigen Nerv des Jetzt" spüren. Die Figuren ihrer Romane und Erzählungen treten aus einem vorgezeichneten Leben und vollziehen einen vielleicht unmöglichen Prozess der Befreiung.
Lispectors Texte denken das Leben nicht in Form von Grenzen zwischen Natur und Kultur, sondern als ständige Vermischung. Die Natur ist kein getrennter Raum, sie "ist einnehmend: sie umgarnt (...) mit Haut und Haaren und ist sexuell lebendig". Sie verschlingt und überwuchert das wahrnehmende Ich und auch den Raum der Schrift. Das Schreiben soll zur pflanzlichen Substanz oder zum "lebendigen Wasser" werden. Statt die Natur in einen äußeren Raum zurückzudrängen und aus der Distanz des Denkens heraus zu beschreiben, nähern sich ihre Texte dem organischen Leben an und erzählen von einer anderen Welt. Lispector sucht nach der "dichten Wildnis der Wörter". Dies vereint in der Mannigfaltigkeit ihrer Texte und Erzählformen ihr schriftstellerisches Unternehmen, das dieser einführende Essay in einigen grundlegenden Zügen in den Blick nimmt.

Portrait

Hanna Sohns ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie studierte in München, Paris und Wien und promovierte an der Universität Erfurt über Fernando Pessoa. Derzeit schreibt sie an einer Studie über die Figur der Weiblichen Schar, deren Spuren sie von der Antike bis in die moderne Literatur verfolgt.

Hersteller
Edition Text + Kritik
Levelingstr. 6A

DE - 81673 München

E-Mail: info@etk-muenchen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,00
Roland Kaehlbrandt
Von der Schönheit der deutschen Sprache
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
21,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
33,99
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
15,95
Sofort lieferbar
24,95
Hartmut Arbatzat
Platt - dat Lehrbook
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80
Danila Piotti
UniversItalia 2.0 A1/A2
Taschenbuch
Sofort lieferbar
38,50