Hannah Ringel

Referentialität als Charakteristikum digitaler Kultur

Eine sozialethische Analyse.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3451026767
EAN 9783451026768
Veröffentlicht 8. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
80,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Arbeit untersucht Digitalität und die ihr eigenen Praktiken und Lebenswelten, wozu sie sich zunächst mit Felix Stalders "Kultur der Digitalität" und insbesondere dem Charakteristikum der Referentialität - der Bezugnahme als kulturelle Praxis - auseinandersetzt. Als ein Analysetool wird die Darstellung der Sinndimensionen von Zeit, Raum sowie der Sach- und Sozialdimension genutzt, um praktische Bezüge, aber auch deren Be- und Entgrenzungen in referentiellen Kontexten abzubilden. Anschließend wird anhand verschiedener relationaler Strukturen untersucht, wie innerhalb digitaler Sozialstrukturen, Kollaborationsformen und sozialer Medien Referentialität kulturelle Praktiken und deren Sozialität prägt. Die sich jeweils ausbildenden Kollektivformen und die Formatierung von loser und situativer Sozialität werden im Anschluss Grundlage für eine Prüfung von "Vertrauen" und "Verantwortung" als sozialethische Konzepte und deren Beiträge zu den genannten Diskursen.

Portrait

Hannah Ringel wurde 1994 geboren und ist als Change Managerin in einem Beratungsunternehmen tätig. Sie studierte katholische Theologie in Freiburg und gehört seit 2017 der Redaktion des theologischen Blogs y-nachten.de an. Ihre Dissertation verfasste sie unter dem Titel "Referentialität als Charakteristikum digitaler Kultur. Eine sozialethische Analyse".

Das könnte Sie auch interessieren

Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00