Hannah Sloane

Studienbeginn als Krise

Identitätskonstruktionen von Studienanfänger*innen. 'Bildungssoziologische Beiträge'.
kartoniert , 248 Seiten
ISBN 3779992043
EAN 9783779992042
Veröffentlicht 20. November 2025
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
47,99
48,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inwiefern haben subjektive Identitätskonstruktionen von Studienanfänger:innen Einfluss auf die Wahrnehmung der Studieneingangsphase als Krise? Was versteht man unter "Krise"?
Zwölf Lebensläufe, in Interviews zu verschiedenen Zeitpunkten der ersten beiden Studiensemester erhoben, werden mit Hilfe verschiedener Methoden untersucht. Dabei stellt sich heraus, dass das Erleben des Studienbeginns von vielfältigen Faktoren beeinflusst wird, aber keiner dieser Faktoren allein die Wahrnehmung der Studieneingangsphase als Krise begründet und dass nicht für alle Befragten diese Phase eine Krise darstellt.

Portrait

Hannah Sloane, M. A. M. A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn. Sie forscht zu Identitätskonstruktionen und Ungleichheiten im (Hochschul-)Bildungssystem und koordiniert hochschuldidaktische Projekte, die auf die Verbesserung der Studiensituation zielen.