MATHEMATICA kompakt - Hans Benker

Hans Benker

MATHEMATICA kompakt

Mathematische Problemlösungen für Ingenieure, Mathematiker und Naturwissenschaftler. XVI, 295 S. 20 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 295 Seiten
ISBN 3662496119
EAN 9783662496114
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet eine kurze und verständliche Einführung in das Softwarepaket MATHEMATICA und zeigt dessen Anwendung auf Problemstellungen aus der Ingenieurmathematik. Zunächst werden der Aufbau, die Arbeitsweise und die Möglichkeiten von MATHEMATICA näher beschrieben. Anschließend wird dieses Grundwissen auf die Grundlagen der Ingenieurmathematik, z.B. Matrizen, Differential- und Integralrechnung, angewendet. Der letzte Teil des Buches widmet sich den fortgeschrittenen Themen der Ingenieurmathematik. Dabei werden Differentialgleichungen, Transformationen, Optimierung, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik behandelt.Die Berechnungen werden jeweils ausführlich dargestellt und an zahlreichen Beispielen illustriert.Der Inhalt Teil I Einführung in MATHEMATICA.- Teil II Anwendung von MATHEMATICA in Grundgebieten der Mathematik (Ingenieurmathematik).- Teil III Anwendung von MATHEMATICA in Spezialgebieten der Mathematik (Ingenieurmathematik).
Die ZielgruppenDas Buch wendet sich an Studierende der Ingenieur- , Naturwissenschaften und Mathematik an Universitäten und Hochschulen sowie in der Praxis tätige Ingenieure, Naturwissenschaftler und Mathematiker.Der Autor Hans Benker arbeitet seit 25 Jahren mit MATHEMATICA und hat hierüber zahlreiche Lehrveranstaltungen und Praktika an der Technischen Hochschule und Fachhochschule in Merseburg und der Universität in Halle gehalten. Er hat seit 1993 als Professor für Mathematik an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) gelehrt und geforscht.

Portrait

Hans Benker arbeitet seit 25 Jahren mit MATHEMATICA und hat hierüber zahlreiche Lehrveranstaltungen und Praktika an der Technischen Hochschule und Fachhochschule in Merseburg und der Universität in Halle gehalten. Er hat seit 1993 als Professor für Mathematik an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale) gelehrt und geforscht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.