Biologie für Ingenieure - Hans-Dieter Görtz, Franz Brümmer

Hans-Dieter Görtz, Franz Brümmer

Biologie für Ingenieure

349 S. Dateigröße in MByte: 44.
pdf eBook , 349 Seiten
ISBN 3827430062
EAN 9783827430069
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Spektrum Akademischer Verlag
8,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In vielen Ingenieurstudiengängen brauchen die Studierenden eine Einführung in die Biologie, wofür im Studienplan meist nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung steht. In diesem Kurzlehrbuch werden die Zusammenhänge und Funktionsprinzipien der modernen Biologie, die generelle Methodik und die wesentlichen Eigenschaften der Lebewesen und Lebensgemeinschaften vorgestellt. Ein Überblick über die Mechanismen der Evolution und die Vielfalt der Lebewesen und Lebensstrategien wird gegeben. Auf wichtige Inhalte wird in Merksätzen aufmerksam gemacht, besonders aktuelle Aspekte werden in Vertiefungskästen dargestellt. Dieses Buch soll das Nacharbeiten und eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfungen ermöglichen.

Portrait

Hans-Dieter Görtz hat 1966 bis 1970 in Münster Biologie studiert, dort promoviert und mit Arbeiten über Interzelluläre Infektionen und Symbiosen in Protozoen für Zoologie habilitiert. Seit 1992 Lehrstuhl für Zoologie an der Universität Stuttgart, zwischenzeitlich Gastprofessor an der Universität Yamaguchi (Japan) und Mitwirkung beim Aufbau der German University in Cairo. Unter zahlreichen Publikationen die Monographie "Paramecium" (Hrsg., 1988, Springer Verlag) und "Formen des Zusammenlebens" (1988, Wiss. Buchges.). In Lehrveranstaltungen zur Allgemeinen Biologie, Genetik, Evolutionsbiologie, Parasitologie, Protozoologie und Soziobiologie hat er den Grundstock auch für die "Einführung in die Biologie für Ingenieure" erarbeitet, zunächst eine Vorlesung für Studierende der Umweltschutztechnik, andere Ingenieure und Naturwissenschaftler.
Franz Brümmer hat 1977 bis 1983 Biologie studiert und wurde von der Universität Stuttgart für seine biophysikalischenUntersuchungen zur interzellulären Kommunikation promoviert. Nach Forschungsaufenthalten in den USA leitete er eine Arbeitsgruppe zum Thema Ultraschall und Stoßwelle, bevor er sich in Stuttgart habilitierte und der Speziellen Zoologie aquatischer Invertebraten zuwandte. Er arbeitet in zahlreichen internationalen und nationalen Wissenschaftsgremien und Beiräten zu überwiegend aquatischen und ökologischen Fragestellungen mit. Als ausgebildeter und sehr erfahrener wissenschaftlicher Taucher setzt er die Tauchmethodik in zahlreichen Forschungsarbeiten ein. Franz Brümmer hat neben zahlreichen Fachartikeln an mehreren Büchern zur Meeres- und Süßwasserbiologie als Mitautor mitgewirkt.
Martin Siemann-Herzberg hat von 1983 bis 1989 Biologie studiert und sich danach der Biotechnologie zugewandt. Nach Lehrjahren an der Technischen Universität Braunschweig, hat er an der renommierten Universität Lund, Schweden, gearbeitet. Seine Karriere an der Universität Stuttgart begann er 1994 zunächst als ,Post-Doc', wurde dann zum Akademischen Rat und Dozent am Institut für Bioverfahrenstechnik ernannt. Er wirkt in zahlreichen nationalen und internationalen Wissenschaftsgremien mit und hat zahlreiche Fachartikel aus ausgewählten Themen der Biotechnologie verfasst. Er hat sich auf die Themen der System- und Synthetischen Biologie als auch der Bioprozesstechnik spezialisiert und lehrt in diesen Bereichen in diversen Studiengängen der Ingenieur- und Naturwissenschaften der Universität Stuttgart.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.