Hans-Gert Braun

Kein Blatt vorm Mund, aber Dreck am Stecken

Ausgewählte Redewendungen und ihre kuriose Herkunft. 2. Auflage.
epub eBook , 172 Seiten
ISBN 3848253445
EAN 9783848253449
Veröffentlicht September 2013
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,50
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Kein Blatt vorm Mund, aber Dreck am Stecken" ist ein Buch über Redewendungen. Es befasst sich mit solchen Redewendungen, deren Herkunft wenig bekannt ist - und Unterhaltungswert besitzt. Um das Buch lesbarer zu machen, hat es der Verfasser nach Herkunftsbereichen der Redewendungen (Militär, Handwerk, Juristerei, Medizin etc.) strukturiert. Und er hat die Redewendungen, wo möglich, chronologisch geordnet, um sie in logischen Zusammenhängen präsentieren zu können. Die meisten Kapitel gerieten so zu unterhaltsamen Geschichten, die auch das Verständnis der Herkunft und der heutigen Bedeutung der Redewendungen erleichtern. Es ist ein vergnügliches Buch geworden - und ein Novum in seiner Art.

Portrait

Hans-Gert Braun ist Ökonom. Er ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart und lehrt insbesondere Internationale Wirtschaftspolitik und Entwicklungspolitik. Über 20 Jahre war er Direktor und Chefvolkswirt einer internationalen Finanzinstitution, die in Entwicklungsländern operiert. Im gleichen Zeitraum war er auch Mitherausgeber und Chefredakteur des "Internationalen Afrikaforums". Als Berater war er für nationale Regierungen und Organisationen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Er hat eine Reihe wirtschaftswissenschaftlicher Bücher verfasst und zahlreiche wirtschafts- und entwicklungspolitische Artikel in Fachzeitschriften und in der überregionalen Presse publiziert. Mit "Kein Blatt vorm Mund, aber Dreck am Stecken" legt der Verfasser - nach "Wenn die Wörter wandern" (Hohenheim Verlag 2003) sein zweites unterhaltsames Buch auf seinem Hobby-Gebiet der Etymologie vor.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.