Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Eingliederung von Asylsuchenden in Deutschland stellt unsere Gesellschaft vor eine ihrer größten Herausforderungen. Unter den Geflüchteten befinden sich besonders viele Jungen und junge Männer, die ohne ihre Familien hier ankommen und auf sich alleine gestellt sind.
Hans Hopf zeigt in diesem Buch die Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede der Situation der früheren und heutigen Flüchtlingskinder auf. Basierend auf seinen persönlichen Erfahrungen als Flüchtlingskind aus Sudetendeutschland, seinen Kenntnissen als Psychoanalytiker und seiner jahrelangen Erfahrung als therapeutischer Heimleiter erklärt er, was getan werden muss, damit Integration gelingen kann.
Hans Heinz Hopf, Dr. rer. biol. hum., geb. 1942 im ehemaligen Sudetenland, ist analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Dozent, Supervisor sowie Ehrenmitglied an den Psychoanalytischen Instituten Stuttgart, Freiburg und Würzburg, 2013 erhielt er den Diotima-Ehrenpreis der deutschen Psychotherapeutenschaft. Viele Jahre lang war er therapeutischer Leiter im Kinderheim Osterhof für Kinder mit psychischen Problemen. Zuletzt erschien im Mabuse-Verlag: "Kleine Kinder, große Träume". www.hans-hopf.de