Mathe für den Beruf - Hans-J. Schmidt, Friedhelm Heitmann

Hans-J. Schmidt, Friedhelm Heitmann

Mathe für den Beruf

Alltagsgerecht und anwendungsorientiert. 3. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 64 Seiten
ISBN 3956863178
EAN 9783956863172
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
18,80
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 8 bis 13, und bietet zahlreiche Übungen zur Wiederholung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse. Die Arbeitsblätter decken wesentliche Themen wie Dreisatz, Flächenberechnung, Gleichungen, Prozent- und Zinsrechnung ab und sind speziell darauf ausgelegt, die Schüler optimal auf verschiedene berufliche Anforderungen vorzubereiten. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle eignen sich die Kopiervorlagen ideal für die Freiarbeit und das selbstständige Lernen.
Mathematisches Grundwissen ist in nahezu jeder Berufsausbildung von großer Bedeutung. Für kaufmännische Berufe sind die Prozent- und Zinsrechnung essenziell, um Kalkulationen durchzuführen. In handwerklichen Berufen werden solide Kenntnisse der Flächen-, Körper- und Winkelberechnung vorausgesetzt. Auch das Umformen von Gleichungen und die Dreisatzberechnung gehören zu den grundlegenden mathematischen Fertigkeiten, die berufsübergreifend angewendet werden. Dieses Arbeitsheft bietet hierzu eine Vielzahl an Übungsaufgaben, die gezielt auf diese mathematischen Grundlagen eingehen.
Eine zentrale Herausforderung für Schulen besteht darin, ihre Schüler auf das spätere Berufsleben vorzubereiten. Die Frage, wozu man Mathematik im späteren Leben benötigt, beschäftigt viele Schüler, doch die Antwort hängt stark vom jeweiligen Berufsfeld ab. So spielt beispielsweise der Satz des Pythagoras im Bauwesen eine bedeutende Rolle, während er in anderen Berufen, wie bei Friseuren oder Tierpflegern, weniger relevant ist. Das Arbeitsheft zielt darauf ab, diese berufsbezogenen Unterschiede zu berücksichtigen und bietet Aufgaben, die auf die speziellen Anforderungen verschiedener Berufsfelder eingehen.
Das Material ist in elf mathematische Themenbereiche gegliedert, die jeweils mit Symbolen gekennzeichnet sind, die auf das entsprechende Berufsfeld hinweisen. Dies erleichtert die Orientierung für die Schülerinnen und Schüler. Zu Beginn jedes Themenbereichs finden sich einleitende Erklärungen, die den jeweiligen mathematischen Schwerpunkt erläutern und den Lernenden einen Überblick verschaffen.
Dieses Arbeitsheft ist somit eine wertvolle Ressource für den Mathematikunterricht in den höheren Klassen der Sekundarstufe. Es bietet nicht nur eine solide Wiederholung der mathematischen Grundlagen, sondern bereitet die Schülerinnen und Schüler auch gezielt auf die Anforderungen ihrer zukünftigen Berufsausbildung vor.
64 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de