Die römische Armee als sozialer und wirtschaftlicher Faktor - Hans-Joachim Olczyk

Hans-Joachim Olczyk

Die römische Armee als sozialer und wirtschaftlicher Faktor

Die Sozial- und Wirtschaftsstruktur des Römischen Reiches. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 29 Seiten
ISBN 3346109437
EAN 9783346109439
Veröffentlicht Februar 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Die Sozial- und Wirtschaftsstruktur des römischen Reiches, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, die das stehende römische Heer auf die Gesellschaft der Prinzipatszeit hatte. Es sollen die strukturellen Entwicklungen und die Veränderungen im Verhältnis von Heerwesen und Gesellschaft in sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht aufgezeigt werden. Dazu werden im ersten Teil dieser Arbeit, die Zusammenhänge zwischen der Sozialstruktur der römischen Armee und der Gesellschaft, die Auswirkungen des Heeres auf die Mobilität der Bevölkerung und die Chancen des sozialen Aufstiegs für einzelne betrachtet. Als wesentlich wird dabei die Rolle der rechtlichen und sozialen Privilegien für die Veteranen des Heeres gesehen und ausführlich behandelt.
Obwohl die Lebensweise der Soldaten nicht umfassend dargestellt werden soll, muss trotzdem der Bereich des Eherechts ausführlich behandelt werden. Den Abschluss des ersten Teiles bildet eine kurze-Zusammenfassung über die Auswirkungen, die die Entwicklungen im Heerwesen auf die Gesellschaft und umgekehrt genommen haben. Im zweiten Teil wird die Bedeutung des Heeres für die wirtschaftlichen Zusammenhänge während der Prinzipatszeit dargestellt. Die finanziellen Möglichkeiten der Soldaten werden ebenso berücksichtigt wie die Rolle der Armee und der Soldaten als Verbraucher und Konsumenten. Unter einem mehr "volkswirtschaftlichen Gesichtspunkt" folgen dann Ausführungen über das Heer als Kostenfaktor im römischen Staat.
Abschließend werden die Ergebnisse kurz zusammengefasst. Dabei wird im Rahmen dieser Arbeit die Aufgabe nicht im Vordergrund stehen, die das römische Heer während der Prinzipatszeit hatte: Nämlich das Reich gegen äußere Feinde zu schützen und die Herrschaft der Kaiser über das Reich zu sichern. Es soll hier also nicht darum gehen, einen Abriss der heeresgeschichtlichen Entwicklung zu geben. Allerdings wird die Arbeit auch nicht die Aufgabe erfüllen, im Sinne einer Alltagsgeschichte die möglichen Laufbahnen einzelner Soldaten nachzuzeichnen oder ein umfassendes Bild von der Lebensweise der Soldaten oder Offiziere zu vermitteln. Für die Erstellung dieser Arbeit wurde keine selbständige Analyse der vorliegenden Quellen vorgenommen, sondern die in der vorhandenen Literatur durchgeführten Quellenanalysen zur Grundlage genommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99