Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie ist es zur Entstehung öffentlicher Musikschulen in Deutschland gekommen? Welche Ideen, Erwartungen und Ziele waren damit verknüpft? Und wie haben diese sich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute entwickelt?
Hans-Joachim Rieß beleuchtet die bildungspolitischen Ideen zur Institution der Musikschule in ihrer Geschichte. Er nimmt dabei auch das Wirken einiger Pioniere wie Jöde, Kretzschmar und Kestenberg in den Blick. Ein brisanter Punkt ist der Begründungszusammenhang kultureller Bildung im Nationalsozialismus. Die Fakten, wie es dann im geteilten Deutschland - in BRD und DDR - jeweils weiterging, sind Grundlagenwissen für das Verständnis der heutigen Musikschulszene.
Hans-Joachim Rieß ist Geschäftsführer beim Landesverband des VdM in Hessen.