Die öffentliche Musikschule in Deutschland im Begründungszusammenhang kultureller Bildung - Hans-Joachim Rieß

Hans-Joachim Rieß

Die öffentliche Musikschule in Deutschland im Begründungszusammenhang kultureller Bildung

Eine ideengeschichtliche Untersuchung. Aufl. 2019. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 453 Seiten
ISBN 3764970146
EAN 9783764970147
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Bärenreiter-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
53,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie ist es zur Entstehung öffentlicher Musikschulen in Deutschland gekommen? Welche Ideen, Erwartungen und Ziele waren damit verknüpft? Und wie haben diese sich vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute entwickelt?
Hans-Joachim Rieß beleuchtet die bildungspolitischen Ideen zur Institution der Musikschule in ihrer Geschichte. Er nimmt dabei auch das Wirken einiger Pioniere wie Jöde, Kretzschmar und Kestenberg in den Blick. Ein brisanter Punkt ist der Begründungszusammenhang kultureller Bildung im Nationalsozialismus. Die Fakten, wie es dann im geteilten Deutschland - in BRD und DDR - jeweils weiterging, sind Grundlagenwissen für das Verständnis der heutigen Musikschulszene.

Portrait

Hans-Joachim Rieß ist Geschäftsführer beim Landesverband des VdM in Hessen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.