Hans-Joachim Schubert, Hans Joas, Harald Wenzel, Wolfgang Knöbl

Pragmatismus zur Einführung

'Zur Einführung (Junius)'.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3885066823
EAN 9783885066828
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller Junius Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
11,99
15,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Einführung stellt die philosophischen und soziologischen Grundzüge des amerikanischen Pragmatismus, dessen Kern eine Theorie kreativen Handelns ist, systematisch und im historischen Zusammenhang dar. Zuerst wurde diese Theorie von Charles S. Peirce in Philosophie und Semiotik begründet und später durch die Sozialpsychologie von George Herbert Mead sowie die Pädagogik und politische Theorie John Deweys ausgearbeitet. Im Anschluss an die von Mead und Dewey begründete Chicago School of Philosophy entstand die Chicago School of Sociology, deren Theorie und Methode sowohl die Grundlage des Symbolischen Interaktionismus wie des Dramaturgischen Ansatzes Erving Goffmans bilden. Heute entwickelt sich als Antwort auf die Herausforderungen von Postmoderne und Poststrukturalismus eine neopragmatistische Theorie kreativen Handelns.

Portrait

Hans-Joachim Schubert ist Professor für Soziologie und Empirische Sozialforschung an der Hochschule Niederrhein.

Hersteller
Junius Verlag GmbH
Stresemannstr. 375

DE - 22761 Hamburg