Geschäftsmodell-Innovation im Zeitalter der vierten industriellen Revolution - Hans-Jürgen Born

Hans-Jürgen Born

Geschäftsmodell-Innovation im Zeitalter der vierten industriellen Revolution

Strategisches Management im Maschinenbau. VIII, 80 S. 38 Abbildungen, 30 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 80 Seiten
ISBN 3658211717
EAN 9783658211714
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch untersucht, inwieweit das Potenzial der vierten industriellen Revolution für den Maschinen- und Anlagenbau maximal genutzt werden kann, um neue, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Im Kapitel der evolutionären Geschäftsmodelle wird davon ausgegangen, dass die Weiterentwicklung des Standes der Technik im Maschinen- und Anlagenbau in evolutionärer Weise kontinuierlich erfolgt. Im zweiten Teil des Buches werden Möglichkeiten für disruptive Geschäftsmodelle untersucht. Es wird davon ausgegangen, dass sich auf Grund der technologischen Möglichkeiten die Branchenentwicklung des Maschinen- und Anlagenbaus radikal verändern wird und proprietäre Konzepte aufgebrochen werden und sich offene Konzepte, welche disruptive Wirkung entfalten, entwickeln werden.
Der InhaltTheoretische Grundlagen
Evolutionäre Geschäftsmodelle: Datenerfassung und -verarbeitung, Cyber-physische Systeme, Vernetzung und Integration durch Cloud Computing
Disruptive Geschäftsmodelle: Value as a Service (VaaS), Modules as a Service (MaaS), Planning as a Service, Software/Platform/Infrastructure as a Service
Interpretation der Ergebnisse
Die ZielgruppenExperten aus den Bereichen Entwicklung, Logistik, Produktion, Service und Strategie
Geschäftsführung im Maschinen- und Anlagebau
Unternehmensberatung
Der AutorHans-Jürgen Born, Dipl. Ing. (FH), MBA, studierte Elektrotechnik mit der Vertiefung Automatisierungstechnik. Weitere Tätigkeiten bei international tätigen Firmen sowie Forschungseinrichtungen mit automatisierungstechnischen Aufgaben runden sein Profil im Fach ab.

Portrait

Hans-Jürgen Born, Dipl. Ing. (FH), MBA, studierte Elektrotechnik mit der Vertiefung Automatisierungstechnik. Weitere Tätigkeiten bei international tätigen Firmen sowie Forschungseinrichtungen mit automatisierungstechnischen Aufgaben runden sein Profil im Fach ab.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.