Hans-Jürgen Lueken

Aus meiner Advokatenzeit

Justiz: lacht - weint - richtet. 1. Auflage.
epub eBook , 92 Seiten
ISBN 3738686762
EAN 9783738686760
Veröffentlicht Dezember 2014
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
10,00
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Er war nichts weiter als ein kleiner Automatenbetrüger. Immerhin mit einer beeindruckenden strafrechtlichen Karriere. Es wurde wieder einmal gegen ihn wegen eines Automatenbetruges und wegen einer Körperverletzung verhandelt, dieses Mal in Hannover.
M. bestritt natürlich jede Tatbeteiligung. So wurde die Hauptverhandlung eröffnet. Der Richter mit der üblichen Richterroutine: "Name? Alter?" Das lange Strafregister wurde verlesen. "Na, Herr Marutti. Jetzt sind Sie dran. Was sagen Sie zu diesem Vorwurf?"
Als routinierter Angeklagter gab Marutti nichts zu.

Portrait

Hans-Jürgen M. Lueken wurde am 29. April 1940 in Hamburg als viertes Kind einer Pastorenfamilie geboren. Er studierte die Rechtswissenschaften in der Hansestadt. Die Referendarzeit verbrachte er auch dort an mehreren Gerichten und in einigen Anwaltskanzleien. Nach der zweiten juristischen Staatsprüfung 1970 entschied er sich, als Junganwalt in einer Kanzlei der Lüneburger Heide in Ahlden /Aller mitzuarbeiten.
1971 wurde er durch die Landesjustizverwaltung zum Notar bestellt.
1972 wurde ihm durch die Rechtsanwaltskammer Celle die Berechtigung anerkannt, sich als Fachanwalt für Steuerrecht zu bezeichnen.
1973 bekam er vom Präsidenten des Oberlandesgerichts die Genehmigung, in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt und Notar Sprechtage in Rethem und Schwarmstedt abzuhalten.
Nach Aufhebung des Amtsgerichts Ahlden im Jahre 1973 verlegte die Kanzlei Mestwerdt, Lueken und Partner ihren Sitz nach Walsrode.
So wirkte Hans-Jürgen M. Lueken dort als Anwalt, als Fachanwalt, als Notar (bis 2010 altersgemäß das Notaramt erlosch).
Er brachte sich bereits in den 80er Jahren in das kulturelle Leben des Landkreises ein: in den neunziger Jahren war er im Vorstand des Vereins "Kulturring Fallingbostel" tätig. Er war auch tätig im Vorstand des Orchesters »Sinfonietta Concertante« und des historischen Vereins "Geschichtshaus Bomlitz", der die Zeitschrift "RÜCKBLENDE" herausgibt.
2012 erschien sein Buch "April 45. Ein Anfang. 'By Order of Military Governement', Britische Militärverwaltung und Militärjustiz, Spruchgericht Bomlitz-Benefeld."

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
13,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
18,00
vorbestellbar
25,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
25,00