Der Rentenmann - Hans Liniger, Gustav Molineus

Hans Liniger, Gustav Molineus

Der Rentenmann

16. Aufl. 1967. 104 S. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 104 Seiten
ISBN 3642861644
EAN 9783642861642
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Während die Abschnitte mit rein ärztlichem Inhalt nur überarbeitet zu werden brauchten, mußten die durch den Gesetzgeber auf dem Gebiet der Sozialversicherung verfügten Änderungen berücksichtigt werden. Herr Dr. E h r l i c , h Hauptgeschäftsführer der Bau-Berufsgenossenschaft Wuppertal, hat diesen Teil neu gefaßt, wofür wir ihm unseren Dank sagen. Die alte bewährte Anlage wurde wieder im allgemeinen bei­ behalten und trotz verschiedentlich geäußerter Wünsche der Inhalt nicht erweitert. Der Charakter des Buches soll gewahrt bleiben. Für die tägliche Praxis des Arztes und auch für die Sachbearbeiter der Behörden genügt eine knappe Zusammen­ fassung der gesamten Materie. Bei schwierigen Zusammen­ hangsfragen wird der Gutachter ohnehin die größeren ein­ schlägigen Werke zur Hand nehmen müssen. Werner J antke Duisburg und Essen, im Herbst 1966 Helmut Beckmann Inhalt Allgemeine Grundlagen der gesetzlichen Unfallversicherung 9 Wichtige Krankheitsbilder in der Begutachtung 41 Leitsätze in der privaten Unfallversicherung . 73 Rentensätze in der Sozialversicherung . 78 Tafeln der üblichen Rentensätze . 80 Rentensätze nach zur Verth. . . 92 Durchschnittliche Entschädigungssätze 93 im Bereich des Kopfes . . . 93 im Bereich des rechten Armes 94 im Bereich des linken Armes 94 im Bereich der Bauchorgane und Bauchdecken 95 im Bereich der Beine 95 Liste der Berufskrankheiten 97 Register 101 I ' I J I Allgemeine Grundlagen der gesetzlidlen Unfallversidlerung Grundlage der gesetzlichen (sozialen) Unfallversicherung in der Bundesrepublik Deutschland ist das Dritte Buch der Reichs­ versicherungsordnung vom 19. Juli 1911 in der Fassung des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der gesetzlichen Unfall­ versicherung (UVNG) vom 30.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99