Transparenz - Die Form moralischer Ökonomie - Hans-Michael Ferdinand

Hans-Michael Ferdinand

Transparenz - Die Form moralischer Ökonomie

Einführung in die Wirtschaftsethik. IX, 199 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 199 Seiten
ISBN 3662600676
EAN 9783662600672
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das vorliegende Buch ist das leidenschaftliche Plädoyer für die moralische Orientierung der Ökonomie, die heute immer notwendiger zu werden scheint. Es geht aus von der aristotelischen Forderung an ökonomisches Handeln, ein gutes Leben zu ermöglichen. Die dadurch erzeugte enge Verbindung von Ethik und Ökonomie ist seit der Aufklärung im Namen einer falsch verstandenen Freiheit nach und nach verloren gegangen bzw. aufgegeben worden - zugunsten eines mathematisch-mechanischen Funktionsverständnisses der Wirtschaft, in dem für moralisches Handeln kaum Platz bleibt. Auch die Politik scheint heute ihren Einfluss auf die Ökonomie zu reduzieren und übt sich in "marktkonformem" Handeln. Die Kritik an dem dafür ursächlichen neoliberalen Programm führt zur Begründung einer moralischen Ökonomie, die den aristotelischen Gedanken der Lebensdienlichkeit mit der Wucht der neuzeitlichen Freiheitsidee verbindet, wie sie vor allem in der Tradition von Immanuel Kant vertreten wurde. Öffentlicher Vernunftgebrauch und Transparenz von Entscheidungen werden als die wesentlichen Formanforderungen einer solchen moralischen Ökonomie aufgewiesen.
Der Inhalt
- Ökonomie - Werkzeug zum guten Leben (Aristoteles, Thomas von Aquin)- Kritik der ökonomischen Moral (Emanzipation der Ethik von Moral und Politik)- Eine neue moralische Ökonomie (Kant, Rawls, Sen)
Der Autor
Hans-Michael Ferdinand ist Professor für Marketing und Wirtschaftsethik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Neu-Ulm.

Portrait

Prof. Dr. Hans-Michael Ferdinand ist Professor für Marketing und Wirtschaftsethik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Neu-Ulm. In seiner Promotion hat er sich - ausgehend von der kantischen Friedensschrift - mit dem Verhältnis von Moral und Politik auseinandergesetzt. Das vorliegende Buch enthält die Überlegungen zum Verhältnis von Moral und Ökonomie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
5,50