Hans-Peter Döler

Naturschätze der Südwestalb (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender

Fotografische Impression von Landschaften und der Natur in der südwestlichen Schwäbischen Alb. 5. Edition 2025. 42, 0 cm / 30, 2 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457628076
EAN 9783457628072
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
31,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seit mehreren Jahren bin ich mit der Fotokamera auf der südwestlichen Schwäbischen Alb unterwegs. Meine Ziele sind stimmungsvolle Landschaftsfotos zu schießen, sowie einzelne Arten (Flora und Fauna) in Szene zu setzen. Dabei möchte ich mit meinen Fotos für den Schutz der einzigartigen Natur dieses Naturraumes werben.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Winter auf dem Witthoh bei Windegg
Februar: Eichen im Irndorfer Hardt
März: Kein Bonbonpapier im Finstertal, sondern hier handelt es sich um den Scharlachroten Kelchbecherling (Sarcoscypha coccinea)
April: Traubenhyazinthen (Muscari botryoides) schmücken die Heckenzeilen bei Irndorf
Mai: Die Burg Wildenstein thront über dem Donautal
Juni: Im Mai duften die Blüten des Wilden Silberblatts (Lunaria rediviva) im Finstertal
Juli: Der seltene Schwarze Apollofalter (Parnassius mnemosyne) benötigt lichte Laubwälder
August: Die Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus) ist im Sommer mit viel Glück an der Donau und an der Bära zu beobachten
September: Samtfußrüblinge (Flammula velutipes) wachsen nur auf Laubholz
Oktober: Bachlauf im Bannwald Untereck
November: Herbstblätter
Dezember: Winter im Irndorfer Hardt
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Fotografische Impression von Landschaften und der Natur in der südwestlichen Schwäbischen Alb von Autor(in): Hans-Peter Döler

Das könnte Sie auch interessieren

Matthias K. Thun
Aussaattage 2026 Maria Thun
Taschenbuch
vorbestellbar
9,90
Sofort lieferbar
7,95
Helga Föger
Mondkalender 2026
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
5,99
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
9,95
Helga Föger
Mondplaner 2026
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Helga Föger
Mit dem Mond leben 2026
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
8,99
Sofort lieferbar
5,95