Leben durch chemische Evolution? - Hans R. Kricheldorf

Hans R. Kricheldorf

Leben durch chemische Evolution?

Eine kritische Bestandsaufnahme von Experimenten und Hypothesen. XVI, 247 S. 47 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 247 Seiten
ISBN 3662579782
EAN 9783662579787
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Frage nach dem Ursprung des Lebens ist eine der interessantesten und wichtigsten Fragen, die sich viele Menschen stellen. Eine von mehreren Antworten ist die Hypothese von einer chemischen Evolution. Darunter ist zu verstehen, dass ausgehend von einfachsten Gasmolekülen, immer komplexere Moleküle entstanden, bis sich nach vielen Millionen Jahren schließlich mehr oder minder zufällig die Komponenten für eine überlebens- und fortpflanzungsfähige Zelle zusammengefunden haben. Diese Hypothese hat den Vorteil, dass durch Modellexperimente auf der Erde sowie durch Untersuchungen der Chemie des Weltalls Beweise, die dafür oder dagegen sprechen, erarbeitet werden können. Dagegen ist die Annahme eines einmaligen kurzen Schöpfungsaktes reine Glaubenssache, die wissenschaftlich nicht untersucht werden kann.
Die ersten Konzepte für den Ablauf einer chemischen Evolution wurden, allerdings ohne experimentelle Grundlagen, vor fast 100 Jahren von dem Biochemiker A. I. Oparin und demGenetiker J. B. Haldane publiziert und unter dem Schlagwort Evolution in der Ursuppe bekannt. Seither sind tausende von Modellexperimenten und Messungen durchgeführt und von ihren Autoren fast immer optimistisch und oft auch überoptimistisch interpretiert worden. Dieses Buch macht den Versuch, die vorliegenden Experimente und Hypothesen nach rein wissenschaftlichen Maßstäben daraufhin zu untersuchen, ob sie die Hypothese einer chemischen Evolution unterstützen, relativ wertlos sind oder gar widerlegen.
Der AutorProf. Dr. Hans R. Kricheldorf lehrte und forschte an den Universitäten Freiburg und Hamburg im Bereich der Makromolekularen Chemie. Heute widmet er sich eindrucksvoll seinem Hobby, die Naturwissenschaften historisch zu betrachten.

Portrait

Prof. Dr. Hans R. Kricheldorf lehrte und forschte an den Universitäten Freiburg und Hamburg im Bereich der Makromolekularen Chemie. Heute widmet er sich eindrucksvoll seinem Hobby, die Naturwissenschaften historisch zu betrachten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Johann Wolfgang von...
Faust - Der Tragödie erster Teil. EinFach D...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Friedrich von Schiller
Maria Stuart. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90